Pädagogische Fachkräfte (m/w) mit Weiterbildung in Traumapädagogik oder
Psychologen/Therapeuten (m/w) für Opfer- und Traumaberatung am Standort Herrenberg
Für die Arbeit in den Beratungsstellen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung neue Berater (m/w) für den Standort Herrenberg (50 %)
Ihre Aufgaben:
• Beratung von Opfern von Straftaten
• Beratung und Stabilisierung von belasteten und traumatisierten Menschen (auch Flüchtlingen) in der Beratungsstelle
• Gelegentliche Mobilität für aufsuchende Beratung oder Begleitung zum Gericht
• Zusammenarbeit mit Institutionen der Jugend- und Gesundheitshilfe, mit der Polizei, mit Gerichten, etc.
• Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten und Pflege des bestehenden Kontaktnetzwerks
Ihr Profil:
• Abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches Studium oder eine vergleichbare abgeschlossene pädagogische Ausbildung
• Weiterbildung im Bereich Traumapädagogik oder Traumatherapie
• Freude an der Kooperation und Pflege eines bestehenden Kontaktnetzwerks
• Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Trauma- und Opferberatung
• Sicheres, freundliches und klares Auftreten
• Belastungsfähigkeit und Flexibilität
• Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu strukturierter und konzeptioneller Arbeit
• Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
Es erwartet Sie:
• Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem Umfeld, das Zukunft baut
• Ein Arbeiten mit Gestaltungsmöglichkeit und viel Raum für Ideen
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Bezugnahme auf unsere Werte an Sandra Haffner unter bewerbung@seehaus-ev.de.
Weitere Infos zu dieser und anderen Stellen unter https://seehaus-ev.de/christliche-stellenangebote/
Als Alternative zum geschlossenen und offenen Jugendstrafvollzug betreibt Seehaus e.V. Jugendstrafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (bei Stuttgart) und im Seehaus Leipzig mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall und Garten- und Landschaftsbau.
Weitere Arbeitsbereiche: Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opferhilfe mit Trauma- und Opferberatungs-stellen, Begleitete Gemeinnützige Arbeit, Freizeitgruppen im Gefängnis, Übergangsmanagement, Nachsorge für ehemalige Gefangene, Flüchtlingshilfe, Schulprävention und ein Wald- und Tierkindergarten. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die unsere Werte teilen:
» Wir begegnen Menschen mit Liebe und Wertschätzung
» Wir leben in Verantwortung vor Gott und den Menschen
» Wir dienen mit Leidenschaft und Begeisterung