Sozialpädagogische Fachkraft – Arbeitserzieher

Begleitete gemeinnützige Arbeit – Standort StuttgartBegleitete gemeinnützige Arbeit, Wiedergutmachung Arbeitserzieher, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Erzieher, Arbeitstherapeut, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Arbeitstherapeut, Erzieher, Jugend- und Heimerzieher

Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Sozial- oder Arbeitsstunden in Begleitung von Pädagogen oder Handwerkern mit pädagogischer Erfahrung und Weiterbildung abzuleisten.

Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir ab 1. Mai 2023 eine Pädagogische Fachkraft für unsere Begleitete gemeinnützige Arbeit (m/w, 80%)

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung und Betreuung von Jugendlichen beim Ableisten von Sozialstunden, bzw. Gemeinnütziger Arbeit
  • Anleitung von Jugendlichen bei praktischen Arbeiten
  • Einzel- und Gruppengespräche
  • Kooperation mit verschiedenen gemeinnützigen Organisationen in Stuttgart und Umfeld
  • Kooperation mit der Jugendgerichtshilfe und weiteren Partnern

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene (sozial-)pädagogische Ausbildung/Studium oder handwerkliche Ausbildung mit pädagogischer Zusatzqualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen
  • Sicheres, freundliches und klares Auftreten
  • Belastungsfähigkeit und Flexibilität
  • Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu strukturierter Arbeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team

Gemeinnützige Arbeit

Zum Arbeitsbereich Begleitete gemeinnützige Arbeit

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bevorzugt per E-Mail an Frau Tabea Staedel (bewerbungen@seehaus-ev.de).
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Ulrike Breimaier (ubreimaier@seehaus-ev.de) gerne zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser und anderen Stellen hier…


Wir sind Deine zukünftigen Kollegen und freuen uns auf Dich!



Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der Jugendhilfe, Kriminalprävention und Opferhilfe tätig ist. Als Alternative zum geschlossenen und offenen Strafvollzug betreibt der Seehaus e. V. Strafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (Baden-Württemberg) und Seehaus Leipzig (Sachsen) mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall sowie Garten- und Landschaftsbau.

Weitere Arbeitsbereiche sind das Programm Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opfer- und Traumaberatungsstellen für Kriminalitätsopfer und Flüchtlinge, Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und deren Gastfamilien, eine Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Altensteig, Begleitete Gemeinnützige Arbeit, Gewalt- und Suchtprävention für Jugendliche, Freizeitgruppen im Gefängnis sowie Übergangsmanagement und Nachsorge für ehemalige Gefangene. Außerdem betreibt Seehaus e. V. einen Wald- und Tierkindergarten.