Wir suchen ab sofort eine Leitung Fundraising (m/w, 50-100%).
Am Standort Leonberg unterstützen Sie die Arbeit von Seehaus e.V. durch die Gewinnung und Betreuung von finanziellen Mitteln für die umfangreiche Arbeit v.a. bei Großspendern, Unternehmern, Stiftungen, Service-Clubs,…
Sie sind verantwortlich für
- Großspenderfundraising
- Strategische Planung des Bereiches und Erstellung eines jährliches Fundraisingplanes
- Gewinnung und Bindung von privaten- und Unternehmensspenden
- Erstellung von Berichten, Dankschreiben und Fundraisingtexten
- Kommunikation mit Spendern und Fördereinrichtungen
- Lobby- und Netzwerkarbeit
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Förderer und Großspender
- ggf. Anleitung von Teammitgliedern
Ihr Profil:
Sie gehören zum Team von Seehaus e.V. und identifizieren sich mit unseren christlichen Werten und unserer gemeinnützigen Arbeit. Sie haben Erfahrungen in Teams zu agieren und können die Interessen von Seehaus in der Öffentlichkeit vertreten. Idealerweise haben Sie
- praktische Erfahrungen privaten Fundraising/Großspenderfundraising
- eine hohe Identifikation und Motivation für die Arbeit
- ein strategisches Denken und zielorientiertes Handeln
- sehr gute Ausdrucksweise in Schrift und Wort.
Sie erhalten:
Sie arbeiten eigenverantwortlich in einem engagierten und wertschätzenden Team. Ihr Arbeitsbereich ist abwechslungsreich und von tragender Bedeutung für die inhaltliche Arbeit des Seehaus. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im engen Umfeld mit unserer inhaltlichen Arbeit.
Auch mit der Stelle Referent für Öffentlichkeitsarbeit kombinierbar.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung „Leitung Fundraising“ mit Bezugnahme auf unsere Werte. Senden Sie Ihre Unterlagen gerne per E-Mail an Tabea Staedel (bewerbung@seehaus-ev.de).
Weitere Infos zu dieser und anderen Stellen unter https://seehaus-ev.de/christliche-stellenangebote/
Wir sind Deine zukünftigen Kollegen und freuen uns auf Dich!
Tobias Merckle
Geschäftsführender Vorstand
Tel.: 07152 – 33 12 33 -00
tmerckle@seehaus-ev.de
Tabea Staedel
Personalreferentin
Heather Pruitt
IT-Administration
Antje Lachenmaier
Assistenz, Verwaltung
Niclas Haas
Referent, Verwaltung
Steffen Hofmann
Leiter Seehaus Leipzig, Referent der Geschäftsleitung Leonberg
Rebecca Ott
IT-Projekte
Britta Ulmer
Buchhaltung
Bastian Schäfer
Rechnungswesen
Rebecca Wiech
Fundraising, Akademie
Ludwig Maaß
Hauswirtschaft
Thilo Stadelmaier
Zimmerei, Hausmeisterei
Dr. Rolf Alexander Morié
Direktor
Dr. Robert Heim
Kaufmännischer Leiter
Axel Jeroma
Medien, PR
Friedrich Oettinger
Verwaltung, Buchhaltung
Annette Bahmer
Betriebe

Tobias Merckle
Geschäftsführender Vorstand
Tel.: 07152 – 33 12 33 -00
tmerckle@seehaus-ev.de

Tabea Staedel
Personalreferentin

Heather Pruitt
IT-Administration

Antje Lachenmaier
Assistenz, Verwaltung

Niclas Haas
Referent, Verwaltung

Steffen Hofmann
Leiter Seehaus Leipzig, Referent der Geschäftsleitung Leonberg

Rebecca Ott
IT-Projekte

Britta Ulmer
Buchhaltung

Bastian Schäfer
Rechnungswesen

Rebecca Wiech
Fundraising, Akademie

Ludwig Maaß
Hauswirtschaft

Thilo Stadelmaier
Zimmerei, Hausmeisterei

Dr. Rolf Alexander Morié
Direktor

Dr. Robert Heim
Kaufmännischer Leiter

Axel Jeroma
Medien, PR

Friedrich Oettinger
Verwaltung, Buchhaltung

Annette Bahmer
Betriebe
Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der Jugendhilfe, Kriminalprävention und Opferhilfe tätig ist. Als Alternative zum geschlossenen und offenen Strafvollzug betreibt der Seehaus e. V. Strafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (Baden-Württemberg) und Seehaus Leipzig (Sachsen) mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall sowie Garten- und Landschaftsbau.
Weitere Arbeitsbereiche sind das Programm Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opfer- und Traumaberatungsstellen für Kriminalitätsopfer und Flüchtlinge, Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und deren Gastfamilien, eine Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Altensteig, Begleitete Gemeinnützige Arbeit, Gewalt- und Suchtprävention für Jugendliche, Freizeitgruppen im Gefängnis sowie Übergangsmanagement und Nachsorge für ehemalige Gefangene. Außerdem betreibt Seehaus e. V. einen Wald- und Tierkindergarten.