„Ich habe mich für einen Freiwilligendienst im Seehaus entschieden, weil mich die Arbeit dort von Anfang an beeindruckt hat und ich mich herausfordern lassen wollte. Das Konzept, das stark auf Liebe und Vertrauen basiert, fasziniert mich, und es ist spannend zu erfahren, wer sich hinter dem verallgemeinernden Begriff „Strafgefangene“ verbirgt. Besonders die Zeit und das Familienleben auf WG genieße ich trotz etwaiger Konflikte sehr. Ich lerne durch meine vielfältigen Aufgaben, wie etwa Kochen, Kinderbetreuung oder im Seehausrat protokollieren, viel über mich selbst und für meinen weiteren Lebensweg.“
Seehaus Leipzig, Dezember 2021