Seehaus e. V. legt großen Wert auf die Weiterbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden, um eine qualitative und inhaltlich professionelle Arbeit und auch die eigene Verhaltenssicherheit sowie ein professionelles Auftreten gegenüber Insassen und Netzwerkpartnern zu gewährleisten.
Daher findet zwei Mal im Jahr eine Fortbildung zu einem Fachthema speziell für Ehrenamtliche statt.
Allgemeine Informationen
Hinweis: An beiden Terminen wird der selbe Inhalt angeboten, bitte nur für einen Tag anmelden.
![]() |
Mittwoch, 26.04.2023
Donnerstag, 15.11.2023 Jeweils 19 – 21:00 Uhr. |
![]() |
Ehrenamtliche Mitarbeitende von Seehaus e. V. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. |
![]() |
![]()
Andreas Parussis Sozialarbeiter im Seehaus Leonberg e. V.
Eva-Maria Schmutz Mitarbeiterin Opferempathie-Training (OET) und Freizeitgruppen
|
![]() |
Falls erforderlich passen wir die Formate der Veranstaltungen den Entwicklungen der Pandemie an. Für alle Präsenzveranstaltungen gilt die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Corona-Verordnung. |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 12.04.23 (erster Termin) 01.11.2023 (zweiter Termin)
- Mindestteilnehmerzahl: 4
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie@Seehaus-ev.de
Veranstalter