Anhand von praktischen Übungen werden die Teilnehmer lernen, wie Gefahren rechtzeitig erkannt und Situationen gut gelöst werden können. Alltägliche Situationen, die bei vielen Unbehagen auslösen werden mit Hilfestellungen durchgespielt.
Allgemeine Informationen
![]() |
Samstag, 21.10.2023
Jeweils 15 – 18:00 Uhr |
![]() |
Frauen und Mädels ab 14 Jahren, die Interesse an Selbstverteidigung haben. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
45 Euro, keine Verpflegung inbegriffen.
Für Schülerinnen, Protactis Team und Seehaus Mitarbeiterinnen gibt es Sonderkonditionen. Schülerinnen: 35 Euro Protactics Team und Seehaus Mitarbeiterinnen: 25 Euro |
![]() |
![]()
Cathleen Grün Protactics Team Seehaus
Rahel Vester Protactics Team Seehaus
… sowie weitere Fachreferentinnen |
![]() |
Falls erforderlich passen wir die Formate der Veranstaltungen den Entwicklungen der Pandemie an. Für alle Präsenzveranstaltungen gilt die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuelle Corona-Verordnung. |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 07.10.2023
- Mindestteilnehmerzahl: 8
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: protactics@seehaus-ev.de
Ziel
Strategien für echte Sicherheit im Alltag kennenlernen und praktisch erproben.
Inhalte
- Selbstbehauptung
- Selbstverteidigung
- Szenario-Training
- Daten, Zahlen und Fakten rund ums Thema Gewalt an Frauen
- Notwehr
Methoden
- praktisches Training
- Stresstest
- Anspiel
- Szenario-Training
- Reflexion
Veranstalter