Systemische Aufstellungsarbeit kennenlernen und erleben
Die Systemaufstellung ist eine Methode der systemischen Therapie, die wir in diesem Seminar gemeinsam kennenlernen und nutzen, um Erleichterung in bestimmten Herausforderungen zu erlangen. 4 – 5 Teilnehmer können ein eigenes Anliegen mitbringen, dass sie mit Hilfe der Gruppe bearbeiten können.
Hierbei werden Teilnehmende stellvertretend für die Mitglieder oder Aspekte des eingebrachten Systems in den Raum gestellt und repräsentativ zueinander in Beziehung gesetzt. Dadurch werden sowohl problematische Konstellationen als auch unentdeckte Ressourcen sichtbar und Lösungsschritte möglich.
Aufgestellt werden können z. B. Arbeits- / Teambeziehungen (Organisationsaufstellungen), Beziehungen zu Klienten (Supervisionsaufstellungen), private Beziehungen oder auch andere Herausforderungen, die z. B. Bereiche der Lebensfreude, Energie oder Leichtigkeit betreffen.
Eigene Anliegen sollten vorher angemeldet werden. Bitte nutzen sie hierfür das Feld „Sonstiges/Wünsche/Fragen…“ in Ihrer Anmeldung.
Allgemeine Informationen
![]() |
Mittwoch, 17.04.2024
10 – 17:30 Uhr |
![]() |
|
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Schickhardt-Forum (Lageplan: 1.), Seehaus 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
130 Euro inkl. Verpflegung, ohne Abendessen |
![]() |
![]()
Vanessa Schäfer Sozialpädagogin
Claudia Ruf Gesundheitspsychologin |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 12.06.2024
- Mindestteilnehmerzahl: 13
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie@Seehaus-ev.de
Ziele
- Systemaufstellungen kennenlernen und erleben
- Durch Perspektiv- und Haltungsveränderungen Erleichterung innerhalb von Systemen erlangen
Inhalte
- Vorstellung der Methode
- 4 – 5 Aufstellungen
Methoden
- Systemaufstellung