Traumasensible Grundhaltungen
An den Seminartagen geht es um die Reflexion eigener Anteile und Erfahrungen („Arbeitsbiographie“) der Mitarbeitenden auf Grundlage traumapädagogischer Grundhaltungen. Erarbeitet wird, welchen Einfluss eigene Erfahrungen auf die Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Klientel haben. Dazu wird auf die Themen „Übertragung/ Gegenübertragungsgefühle“ innerhalb von Teams eingegangen.
Allgemeine Informationen
![]() |
Donnerstag, 15.02.2024 bis Freitag, 16.02.2024
Jeweils 9 – 17:00 Uhr |
![]() |
Fachkräfte und Ehrenamtliche, die in Kontexten mit Menschen mit Traumaerfahrungen arbeiten. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
260 Euro, inkl. Verpflegung, ohne Abendessen.
Ehrenamtliche von Seehaus e. V.: 130 Euro |
![]() |
![]()
Christopher Kahmen Dipl. Erziehungswissenschaften und Dipl. Psychologie, |
![]() |
Die Kosten der Übernachtungen sind nicht im Preis der Ausbildung inbegriffen. *Wenn Sie bei der Buchung auf unserer Veranstaltung/das Seehaus hinweisen, erhalten Sie 10%-Rabatt auf den Tagespreis. **Wenn Sie bei der Buchung auf unserer Veranstaltung/das Seehaus hinweisen, erhalten Sie Rabatt auf Ihre Übernachtung. |
Anmeldung
Anmeldung über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 01.02.24
- Mindestteilnehmerzahl: 12
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie@Seehaus-ev.de
Ziel
Im Fokus steht die Entwicklung einer traumasensiblen Grundhaltung für die Arbeit in pädagogischen Kontexten.
Inhalte
Den Teilnehmenden werden praktische Methoden zur Umsetzung mit an die Hand gegeben, z. B.:
- zur Selbsterfahrung in Gruppen
- zur korrigierenden Gruppenatmosphäre
- zum Dilemma im Team: «Verstehen ohne Einverstanden zu sein»
- zur Übertragung von Beziehungserfahrungen
- zur Rollenübernahme im Team anhand des Dramadreiecks
Methoden
- Vortrag im Plenum
- Gruppenarbeit
- Methoden zur praktischen Anwendung ausprobieren
Kooperationspartner