Seehaus e.V. ist …
ist ein gemeinnütziger Verein, der mit vielen Ehrenamtlichen und ca. 140 angestellten Mitarbeitern in den Kernbereichen Opferhilfe, Straffälligenhilfe und Prävention tätig ist. Wir setzen uns ein für Straffällige, ehemalige Strafgefangene, Opfer von Kriminalität und alle, die mit Kriminalität konfrontiert sind. Im Seehaus Leonberg und Seehaus Leipzig betreiben wir einen Strafvollzug in freier Form als Alternative zum geschlossenen Strafvollzug. Darüber hinaus sind wir an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichsten ambulanten Angeboten, Programmen in Gefängnissen und Präventionsprojekten tätig.
Die vielen Arbeitsbereiche des Seehaus e.V. werden über verschiedene Stellen finanziert: Ministerien, Landkreise, Stiftungen, Privatspender etc. Mit deiner Leidenschaft für Zahlen stellst Du sicher, dass die Gelder an der richtigen Stelle verwendet werden und die Geldgeber mit den nötigen Informationen versorgt werden. Als Teil unseres Verwaltungsteams wirst Du „Möglichmacher“ für die Projekte des Vereins und trägst so dazu bei, Menschenleben nachhaltig zu verändern.
- Ab sofort, in Voll- oder Teilzeit (20-40 Std. pro Woche)
- Arbeitsort: Seehaus Leonberg
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Erstellung von Kalkulationen, Mittelabrufen, Projektabrechnungen und Verwendungsnachweisen gegenüber Zuschuss- und Fördermittelgebern
- Steuerung und Überwachung von Förderprojekten von Antragsstellung bis Abrechnung
- Mitwirkung/Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Finanzreports, Wirtschaftsplänen und Statistiken
- Projekte mit und für die Teamleitung Finanzen
- Je nach Stellenanteil kommen weitere administ-rative Tätigkeiten (Versicherungen, Immobilien, Einkauf etc.) hinzu.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (z.B. Bankkauf-mann/-frau, Finanzbuchhalter/in, Steuerfachan-gestellte/r) oder Betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Rechnungswesen, o.ä.)
- Berufserfahrung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich
- Ausgezeichnete MS-Office-Anwenderkenntnisse (insb. MS Excel)
- Ein sicheres, freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Eigenverantwortliche, sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise
Das macht uns aus
» als Team mit christlichen Werten und flachen Hierarchien
» gemeinsamer Morgenimpuls
» bei gemeinsamen Mittagessen und Freizeitangeboten
» Betriebliche Altersvorsorge
» Jobrad
» eigener Wald- und Tierkindergarten
» durch inhouse Fortbildungsprogramme in der Seehaus Akademie
» mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in Deinem Aufgabenbereich
Als Teil unseres Verwaltungsteams erwartet Dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Deine Arbeit einen direkten Einfluss auf das Wohlergehen unserer Mitarbeiter und die erfolgreiche Entwicklung unserer Organisation hat.
Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Bezugnahme auf unsere Werte (www.seehaus-ev.de/unsere-werte) – bevorzugt per E-Mail an Frau Sandra Haffner (bewerbungen@seehaus-ev.de).
Willkommen in unserem Verwaltungsteam! Wir freuen uns auf Dich!
Matthias Lipsius
Nachtdienst
Ulrich Weinhold
Syndikusrechtsanwalt, Referent Restorative Justice
Susanne Klenk
Verwaltung, Hauswirtschaftsleiterin
Sandra Haffner
Verwaltung, Personalsachbearbeiterin
Elke Rühle
Verwaltung, Buchhaltung
Johanna Ackermann
Verwaltung, Teamleiterin Finanz- und Rechnungswesen
Anja Halle
Verwaltung, Assistenz der Seehausleitung
Tobias Merckle
Geschäftsführender Vorstand
Tel.: 07152 – 33 12 33 -28
tmerckle@seehaus-ev.de
Heather Pruitt
IT-Administration
Niclas Haas
Verwaltungsreferent
Steffen Hofmann
Referent der Geschäftsleitung Leonberg
Rebecca Ott
Leitung IT
Britta Ulmer
Verwaltung, Buchhaltung, Assistenz
Nele Gratzki
Duales Studium
Dr. Rolf Alexander Morié
Direktor
Dr. Robert Heim
Kaufmännischer Geschäftsführer
Helga Ziegner
Ehrenamtskoordination, Verwaltung, Seehaus-Akademie
Friedrich Oettinger
Verwaltung, Buchhaltung
Annette Bahmer
Verwaltung Ausbildungsbetriebe

EN
ES

