Nachrichten aus Leipzig

 

Dies ist ein Auszug aus dem Nachrichten-Bereich, der komplette Inhalt für alle Seehaus-Bereiche kann hier eingesehen werden.

Edition Seehaus [plus]: Neue Veröffentlichungen zu Resozialisierung, Opferschutz und Wiedergutmachung

Wir legen Ihnen in diesem Monat unsere neue Schriftenreihe Edition Seehaus [plus] ans Herz. Resozialisierung, Opferschutz und Wiedergutmachung sowie die in dem Begriff der Restorative Justice angelegten Aspekte eines nachhaltig opferorientierten Strafverfahrens bedürfen einer stetigen Weiterentwicklung und Anpassung neuester Erkenntnise aus der Wissenschaft. Genau dies möchte die Reihe leisten, die gleich mit vier Bänden startet…

Kita in Borna: Neues Spielgerät aus der Seehauswerkstatt

Schiff Ahoi! Heute sticht die „Santa Maria“ offiziell in See. Sie wird in den Gewässern der Kita Marienkäfer (Borna) unterwegs sein – und den Kids hoffentlich viel Freude bereiten! Herzlichen Dank an das Kita-Team für das Vertrauen in unsere jungen Männer und in das Ausbilderteam im Seehaus Leipzig! Es ist ein Privileg, dass die Seehaus-Teilnehmer…

Hauselternwechsel im Seehaus Leipzig, Teil 2: Die Neuen

Wie kommt ihr auf die Idee, euer Familienleben mit strafgefangenen jungen Männern zu teilen? Rafael Bogdan: Tirza hat ihr FSJ 2018 hier im Seehaus gemacht und auch danach war es ein Herzensprojekt. Dann hat im September 2021 Paul Schneider uns gefragt ob wir uns das vorstellen können. Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut…

Hauselternwechsel Seehaus Leipzig, Teil 1: Abschied//Blick zurück

Familienleben in einer Wohngemeinschaft mit bis zu 7 strafgefangenen jungen Männern teilen: Die beiden langjährigen Hauselternfamilien Steinert (seit 2012) und Viehweger (seit 2018) übergeben den Staffelstab an die nächste Generation. Im Interview blicken sie auf die vergangenen Jahre zurück – und was ihnen von ihrer Arbeit besonders in Erinnerung bleiben wird. [In Teil 2 berichten…

Deutschlands erster Strafvollzug in freien Formen für Frauen

Der erste Strafvollzug in freien Formen Deutschlands für Frauen geht im sächsischen Mohorn an den Start Wir freuen uns mit den Kolleginnen und Kollegen vom Projekt „Halbe Treppe“ (Outlaw gGmbH), dass es nach der Vorbereitungszeit endlich los geht! Heute (11.01.2023) kommen die ersten beiden Frauen aus dem geschlossenen Vollzug ins Projekt. Sie leben in einer…

Aus Grau macht Grün: Seehaus-Schule Sachsen ist Gewinner beim landesweiten Schulgartenwettbewerb

Preisverleihung im Sächsischen Staatsministerium für Kultus: Die Seehaus-Berufsschule Sachsen ist einer der Gewinner des Sächsischer Schulgartenwettbewerbs. Zum Motto „AUS GRAU MACHT GRÜN“ reichten die jungen Männer aus dem Seehaus Leipzig, unterstützt von ihren Lehrern, ihren Wettbewerbseitrag ein – und wurden als eine der besten teilnehmenden Schulen mit 400 Euro Prämie geehrt…

Jeder verdient eine zweite Chance Christoph Zehendner

Ein Buch, das Hoffnung weckt

Wahre Geschichten von Versöhnung, Würde und neuer Hoffnung Der Journalist und Autor Christoph Zehendner stellt in packenden Geschichten beeindruckende Persönlichkeiten und ihre ergreifenden Lebensschicksale vor. Wie junge Menschen im Seehaus, in kolumbianischen Gefängnissen und anderswo in der Welt von „hoffnungslosen Fällen“ zu „Hoffnungsträgern“ werden, wie unsere Welt ein Stückchen besser werden kann, wenn Menschen in…

Mehr Präventionsangebote dank neuem Fahrzeug – Glücksspirale ermöglicht Präventionsbus

Dank der Finanzierung durch die Glücksspirale können wir unsere Präventionsangebote jetzt noch mehr Kindern und Jugendlichen zugute kommen lassen. Denn vielen Anfragen konnten wir nicht nachkommen, da uns ein entsprechendes Fahrzeug fehlte. Das ist jetzt anders und wir freuen uns sehr darüber. Besonders profitieren Kinder und Jugendliche an Kindergärten und Schulen, denn sie lernen mit…

Seehaus Infobrief Nr. 38 und Seehaus-Album 2022

Hier finden sie den Seehaus Infobrief 38, unter anderem mit folgenden Themen: Neues Seehaus-Angebot für straffällige Jugendliche in Mittweida Seehaus-Feste 2022 – Gemeinschaft leben und miteinander feiern Ein Jahr Wohngruppenvollzugsprojekt „Connect“ in der JVA Adelsheim Help-Ukraine – geflüchtete Familien aus der Ukraine ganzheitlich stärken Ausgezeichnet: DFB-Stiftung Sepp Herberger würdigt Seehaus Die Weihnachtskarte 2022 lässt das…

Seehaus e. V. braucht Unterstützung bei Förderpenny-Voting

Die Supermarktkette PENNY unterstützt in diesem Jahr wieder mit dem „Förderpenny“ gemeinnützige Organisationen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen. Seehaus e. V. hat sich sich mit seinem Arbeitsbereich Protactics Leipzig beworben und ist angenommen worden. Nun kommt es darauf an, dafür bei einem Online-Voting möglichst viele Stimmen zu bekommen. Deutschlandweit hat PENNY 260 Nachbarschafts-Regionen…