Aktuelles
Blaulichtfest 2025 – Ein Tag voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Gänsehautmomenten Ein Rückblick Was für ein Tag! Am 18. Mai 2025 wurde die Wiese am Glemseck wieder einmal zum Treffpunkt einer besonderen Gemeinschaft – der Blaulichtfamilie und all derer, die ihr „Danke“ nicht nur denken, sondern sagen wollten. Von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum… Strafvollzug in freien Formen öffnete wieder seine Türen Bei bestem Frühlingswetter öffnete das Seehaus Leipzig am vergangenen Samstag seine Türen für Gäste aus nah und fern. Das alljährliche Seehaus-Fest ist eine Einladung an alle Interessierten, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Seehaus e. V. kennenzulernen – und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die hinter dieser… Der französische Spielfilm „All eure Gesichter“ (2023) nimmt die Zuschauer mit hinter die Gefägnismauern. Dort begegnen sich Opfer und Täter im Rahmen eines Restorative-Justice-Programms. Der Film zeigt eindrucksvoll die emotionale Reise von Menschen, die sich auf einen schwierigen, aber heilenden Dialog einlassen. Verdienstorden des Landes geht an 24 verdiente Persönlichkeiten – Auszeichnung für das Engagement von Seehaus e. V. und der Hoffnungsträger Stiftung Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag, 9. Mai 24 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Jede Gesellschaft braucht engagierte Menschen, im Beruf und im Ehrenamt. Menschen, die mehr als ihre Pflicht tun….
Blaulichtfest – Rückblick
Rückblick: Seehaus-Fest 2025 am Hainer See
Seehaus Leipzig präsentiert: 4 Filmvorführungen „All eure Gesichter“ über Opfer-Täter-Begegnungen
Verdienstorden des Landes