Der Verein – Seehaus e.V.

Seehaus e.V.    Seehaus e. V.

Seehaus e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Bereich der Jugendhilfe, Kriminalprävention und Opferhilfe tätig ist. Als Alternative zum geschlossenen und offenen Strafvollzug betreibt Seehaus e. V. Strafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (Baden-Württemberg) und Seehaus Leipzig (Sachsen) mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall sowie Garten- und Landschaftsbau.

Weitere Arbeitsbereiche sind das Programm Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opfer- und Traumaberatung, Opferempathie-Training (OET), Begleitete gemeinnützige Arbeit, Prävention und Selbstbehauptung (Protactics), Freizeitgruppen im Gefängnis sowie Übergangsmanagement und Nachsorge für ehemalige Gefangene. Außerdem betreibt Seehaus e. V. am Standort Leonberg einen Wald- und Tierkindergarten sowie die Seehaus Akademie.

Vereinszweck

„Zweck des Vereins ist die Hilfe für Straffällige, ehemalige Strafgefangene, Opfer von Kriminalität, jeweils deren Familien und alle, die mit Kriminalität konfrontiert sind, präventive Arbeit mit Kindern, sowie die Jugendhilfe, schwerpunktmäßig für straffällige und gefährdete Jugendliche und junge Erwachsene“ (aus der Vereinssatzung).


Weitere Informationen zu den Arbeitsbereichen von Seehaus e.V.

 




Seehaus e.V. ist Mitglied bei:

diakonie-bwdiakonie-llProjekt ChanceSächsischer Landesverband für soziale Rechtspflege e.V.