Frauen und Mädchen

Sicherheit bekommen. Strategien erkennen und anwenden. Sich und seine Lieben Schützen.

Frauenkurse bieten einen sicheren Rahmen, um die speziell für Frauen entwickelten Strategien und Techniken lernen anzuwenden. Frauen sind anderen Gefahren und anderer Gewalt ausgesetzt als Männer. Gleichzeitig haben Frauen andere Fähigkeiten und Ressourcen. Alle Kurse sind von Frauen für Frauen langjährig erprobt und stets weiterentwickelt worden.

Unsere modular aufgebauten Kurse vermitteln Frauen und Mädchen fundierte Kenntnisse und praxiserprobte Techniken zum souveränen Umgang mit potenziell gefährlichen Situationen, Bedrohungssituationen und Gewalt. Alle Module sind einzeln buchbar – gerne passen wir Inhalte an die Zielgruppe an.

Hierbei geht es nicht darum eine neue Kampfsportart zu erlernen, sondern darum die angeborenen Ressourcen, wie zum Beispiel die menschliche Schrecksekunde, die Intuition und die Angst gezielt zu nutzen. Es geht dabei um einfache Erfahrungsübungen, statische und dynamische Drills bis hin zu Stresstests im Vollschutzanzug. Dies geschieht durchgehend lernerorientiert und traumasensibel. Wir vermitteln die Fähigkeit Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen, deeskalierend auf den Aggressor einzuwirken und den richtigen Moment zur Flucht, Gegenwehr oder dem Eingreifen zu erkennen.

Warum unsere Kurse?

  • Erfahrene Trainer aus Praxis & Einsatz
  • Kombinierbar & individuell anpassbar
  • Planungshilfe & Beratung inklusive
  • Traumasensibler Aufbau der Kurse
  • Auf Wunsch mit Zertifikat

Modul 1: Selbstbehauptung

Lerne dich zu behaupten und erst gar nicht als Opfer ausgesucht zu werden. Ein gutes Mindset, eine gute Körpersprache und eine Strategie zu haben sind die Basis jedes guten Selbstschutzes. Außerdem erfährst du wie Täter vorgehen, um frühzeitig richtig zu reagieren. Sei dabei!

Dauer: 2 Stunden · Theorie & Praxis

Inhalte:

  • Selbstsicheres Auftreten durch Stimme, Haltung und Sprache
  • Effektive, alltagstaugliche Selbstschutz-Techniken
  • Frühwarnzeichen von Angriffen erkennen
  • Mentale Vorbereitung auf Eskalationen
  • Täterstrategien erkennen und sich rechtszeitig schützen

Modul 2: Selbstverteidigung

Lerne dich effektiv zu verteidigen und im Ernstfall nicht zurückzuschrecken! Wenn wir uns als Frauen körperlich wehren müssen, dann meist gegen einen stärkeren Angreifer. In diesem Selbstverteidigungskurs für Frauen lernst du vor allem Techniken, die du als Frau effektiv anwenden kannst, wenn es wirklich gefährlich werden sollte. Sei dabei und lerne dich zu verteidigen!

Dauer: 2 Stunden · Theorie & Praxis

Inhalte

  • Abfolge von Schlag- und Tritttechniken zur Selbstverteidigung
  • Zeit für Fragen zum Thema Selbstverteidigung
  • Effektive Techniken für Frauen
  • Stressmanagement
  • praktisches Training
  • ggf. Stresstest

Modul 3: Szenariotraining

Lerne dich zu schützen in unangenehmen Situationen die Unbehagen, Ohnmacht oder Angst auslösen. Wir spielen reale Situationen in einem sicheren Rahmen mit Dir durch und erarbeiten gemeinsam Lösungen, für mehr Sicherheit für Dich. Sei dabei!

Dauer: 2 Stunden · Praxis, anhand derer die Theorie erklärt wird

Inhalte

  • Selbstsicheres Auftreten durch Stimme, Haltung und Sprache
  • Effektive, alltagstaugliche Selbstschutz-Techniken
  • Frühwarnzeichen von Angriffen erkennen
  • Zeit für Fragen zum Thema Selbstschutz
  • Rollenspiele mit einem männlichen, vertrauenswürdigen Schauspieler unseres Teams

Modul 4: Selbstschutz mit Gegenständen/Pfefferspray

Lerne dich zu verteidigen mit Hilfe von unterschiedlichen Gegenständen. Viele von uns Frauen tragen den Schlüssel in der Hand oder das Pfefferspray in der Tasche – ohne dies jemals trainiert zu haben oder unter die Lupe zu nehmen, was taktisch sinnvoll ist für die Selbstverteidigung. In diesem Seminar lernst du einen taktisch klugen Umgang und Einsatz von Gegenständen zur Verteidigung. Für mehr Sicherheit für dich.

Dauer: 2 Stunden · Praxis · Theorie

Inhalte

  • Selbstsicheres Auftreten durch Stimme, Haltung und Sprache
  • Effektive, alltagstaugliche Selbstschutz-Techniken
  • Distanzmanagement
  • Rechtliches Know How
  • Zeit für Fragen zum Thema Selbstschutz
  • Training mit Gegenständen und dem Pfefferspray

Modul 5: Selbstverteidigung Specials

Gerne gehen wir auf ihre Bedürfnisse ein. Je nach Kontext, Teilnehmer und Ziel! Auf Anfrage sind folgende Themenfelder möglich:

  • Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Schülerinnen
  • Cool Down Trainings über mehrere Wochen für Schülerinnen
  • Selbstverteidigung am Boden
  • Verteidigung gegen Würger und Umklammerungen
  • Verteidigung gegen mehrere Angreifer
  • Verteidigung gegen Waffen
  • Selbstschutz bei häuslicher Gewalt
  • Selbstschutz im schulischen Kontext
  • Traumasensible Kurse individuell auf die Teilnehmer angepasst

Modul 6: Städtische Mitarbeiter, Pflegekräfte, Behörden

Angepasst an die berufsbedingten Gefährdungslagen sind oft andere Strategien und Ziele als für private Anwender erforderlich. Lernen Privatpersonen beispielsweise durch gezielte Gegenwehr ein Fluchtfenster zu schaffen um möglichst schnell zu entkommen, ist dies für Personal von Einrichtungen, Firmen und Behörden oftmals nicht möglich. Sie müssen unter Umständen in der Situation bleiben, schon wegen ihrer besonderen Stellung.

Dauer: 3 Stunden · 1 Trainer · Theorie & Gruppenarbeit

Inhalte:

  • Ursachen von Aggression und Gewalt verstehen
  • Reflexion eigener Reaktionsmuster und Stresssignale
  • Konfliktdynamiken frühzeitig erkennen und gezielt unterbrechen
  • Kommunikationsgrundlagen wirksam nutzen
  • Erste Strategien zur Deeskalation entwickeln

Ideal für: Verwaltungspersonal mit Bürgerkontakt, Außendienst, Sozialdienste

 

[weitere Bilder]

Auch in der Seehaus Akademie finden über das Jahr verteilt Frauenkurse statt: