Blick hinter die Mauern: Einblick in die Arbeit eines Justizvollzugsbeamten
In diesem Seminar erhalten wir einen Einblick in die Arbeit und Erfahrungen eines Justizvollzugsbeamten der JVA Stuttgart. Wir gehen Fragen nach wie: Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Wie ist das Verhältnis zwischen Insassen und Beamten? Was passiert im Falle eines „Alarms“ und wie verhält man sich in Eskalationssituationen? Und welche Motivation steckt hinter dieser Tätigkeit? Zudem gibt es die Möglichkeit, direkt Fragen zur Lebenswelt im Gefängnis zu stellen.
Ziel
Einblick in die Arbeit und Erfahrungen eines Justizvollzugsbeamten.
Methoden
- Grundlegende Informationen zum Haftalltag
- Praxisnahe Einblicke durch einen Gastbeitrag
- Austausch
Allgemeine Informationen
![]() |
Mittwoch, 05.11.2025
19:00 – 21:00 Uhr |
![]() |
Ausschließlich Mitarbeitende und Ehrenamtliche von Seehaus e.V. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Schickhardt-Forum (Lageplan: 1.), Seehaus 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. |
![]() |
![]()
Eva-Maria Schmutz Mitarbeiterin Opferempathie-Training (OET) und Freizeitgruppen, Systemische Beraterin, Systemische Anti-Gewalt-Trainerin, Mediatorin in Strafsachen, Systemische Supervisorin
Justizvollzugsbeamter aus der JVA Stammheim |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 24.10.2025
- Mindestteilnehmerzahl: 5
- Maximalteilnehmerzahl: 20
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie(at)Seehaus-ev.de