Onlineseminar: Gewalt an Schulen
Gewalt im schulischen Alltag hat viele Gesichter: Sachbeschädigungen, Zündeln, Drohen, Beleidigungen von Schüler- und Lehrerschaft, körperliche und sexuelle Übergriffe, Ausgrenzung, Mobbing von leichten bis hin zu extremen Ausformungen.
Ziele
- Erlangung von Handlungssicherheit im Umgang mit verschiedenen Gewaltformen an Schulen
 
Inhalte
- Facetten alltäglicher Schulgewalt
 - Grundhaltung im Umgang mit Gewalt
 - Systemische Betrachtung
 - Frühwarnzeichen
 - Zivilcourage im schulischen Alltag
 
Methoden
- Impulsvorträge
 - Diskussion im Plenum
 - Kleingruppenarbeit
 - Fallbeispiele
 
Allgemeine Informationen
| Freitag, 20.03.2026
 9:00 – 16:00 Uhr  | 
|
| Fachkräfte mit beruflichen Berührungspunkten aus dem Kontext Schule | |
| Online-Veranstaltung via Zoom
 Sie erhalten den Link zur Veranstaltung vorab per Mail.  | 
|
| 120 Euro | |
 
 Steffen Theel Kriminaltherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Leitung ZKPF-Berlin. Approbierter Therapeut, Dozent am MAPP-Institut.  | 
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 06.02.2026
 - Mindestteilnehmerzahl: 15
 - Maximalteilnehmerzahl: 25
 
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie(at)Seehaus-ev.de
Kooperationspartner


 EN
 ES