Sie möchten mehr über die Arbeit des Seehauses erfahren?
Seit der Gründung im Jahr 2003 mit dem Strafvollzug in freien Formen ist viel passiert. Das Seehaus wächst kontinuierlich – und arbeitet mittlerweile in sieben verschiedenen Arbeitsbereichen mit über 130 Mitarbeitenden in den Bereichen Opferhilfe, Täterarbeit und Prävention.
Lassen Sie sich inspirieren von der Arbeit des Seehauses und erfahren Sie, wie Sie selbst einen Beitrag zu einer gelingenden Wiedereingliederung von Strafgefangenen leisten können.
Allgemeine Informationen
![]() |
Mittwoch, 28.05.2025
19:00-21:00 Uhr |
![]() |
Interessierte, Freunde und Weggefährten von Seehaus e.V., neue Mitarbeitende und Ehrenamtliche |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Schickhardt-Forum (Lageplan: 1.), Seehaus 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
Die Veranstaltung ist kostenlos, über Ihre Spende freuen wir uns. |
![]() |
![]()
Ingrid Steck Leitung Opferhilfe und ambulante Maßnahmen |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 11.05.2025
- Mindestteilnehmerzahl: 12
Maximalteilnehmerzahl: 60
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: akademie(at)seehaus-ev.de