Übungsleiter Samstagssport

Jungen Männern die Fähigkeit zu vermitteln, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten, ist wichtiger Bestandteil des pädagogischen Konzepts im Seehaus Leipzig. Dem Sport kommt hier eine große Bedeutung zu:

Selbsterfahrung, abreagieren, Kräftemessen, Körper trainieren und gleichzeitig Teamgeist und Fairness erlernen.
Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und der Wille steigt, auch auf anderen Gebieten gute Leistungen zu erbringen.
Wir suchen einen Übungsleiter für den 14-tägigen Samstagssport (gerade Kalenderwochen).
Darüber hinaus ist es möglich, bei weiteren Sportzeiten in der Woche mit einzusteigen:
Schulsport (Mo 15.30-17Uhr), Zirkeltraining (Mo 19.35-21.00Uhr), Frühsport (Mi+Fr 5.45-6.15Uhr).

 

Deine Aufgaben:

  • Vorbereitung, Gestaltung und Anleitung von Sporteinheiten
  • 15.30 – 18.30 Uhr samstags 1–2-mal im Monat

Dein Profil:

  • Du hast Freude am auspowern
  • Du begeisterst Menschen für Sport
  • Übungsleiter / Trainer hilfreich, keine Voraussetzung
  • Du kannst klar kommunizieren, was du willst
  • Du bist sicher im Umgang mit Konfliktsituationen

Das erwartet Dich:

  • Eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einem Umfeld, das Zukunft baut
  • Ein tolles Team mit guten Werten
  • Ein breites Aufgabenfeld in einem wachsenden VereinDu begeisterst Menschen für Sport
  • Du kannst mit dem Übungsleitervertrag bis zu € 3000,-/Jahr steuerfrei dazu verdienen

 

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und unter Bezugnahme auf unsere Werte (www.seehaus-ev.de/unsere-werte) – bevorzugt per E-Mail an Frau Sandra Paul (sachsen@seehaus-ev.de).


Seehaus e.V. ist…
ist ein gemeinnütziger Verein, der mit vielen Ehrenamtlichen und ca. 140 angestellten Mitarbeitern in den Kernbereichen Opferhilfe, Straffälligenhilfe und Prävention tätig ist. Wir setzen uns ein für Straffällige, ehemalige Strafgefangene, Opfer von Kriminalität und alle, die mit Kriminalität konfrontiert sind. Im Seehaus Leonberg und Seehaus Leipzig betreiben wir einen Strafvollzug in freier Form als Alternative zum geschlossenen Strafvollzug. Darüber hinaus sind wir an verschiedenen Standorten mit unterschiedlichsten ambulanten Angeboten, Programmen in Gefängnissen und Präventionsprojekten tätig.