Manche schenken Zeit. Andere machen Mut. Unsere Ehrenamtlichen stehen für beides – und für Perspektiven, wo andere nur Probleme sehen.Das ist Hoffnung zum Anfassen.
(Slider/Zitate)
Da sein, wenn es zählt. Helfen, wo es gebraucht wird. Mensch sein – ganz nah dran.
Mehr als 100 Menschen schenken Woche für Woche Zeit, Mut, Geduld und ihr Herz. Sie geben Nachhilfe. Fahren zum Gericht. Backen Brot. Hören zu. Fassen an. Beten mit. Halten durch. Sie helfen anderen Menschen, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Und ihre Zukunft zu bauen.
Wie dein Ehrenamt aussehen kann?
Du brauchst kein Diplom. Kein langes Vorwort. Nur Lust & Zeit, um etwas Sinnvolles zu tun. Du gibst, was du kannst. Wir kümmern uns um den Rest.
Ich habe jede Woche 2-8 Stunden Zeit
- Montag abends eine AG im Jugendstrafvollzug anbieten
- Einem Jugendlichen ein Musikinstrument beibringen
- Nachhilfe geben – für Schule, Sprache oder Leben (Nachhilfe oder Unterstützung im Schulunterricht)
- In der Verwaltung unterstützen (Verwaltungs-/Juristische/betriebswirtschaftliche /kaufmännische/ EDV-Admin Kenntnisse sind sinnvoll)
- Sportliche Angebote begleiten oder Anleiten
- Inhaftierten Hoffnung schenken – Freizeitgruppen in verschiedenen JVA´s
- In der Hauswirtschaft mit anpacken oderbeim Catering helfen
- übersetzen, zuhören, unterstützen (z.B. als Dolmetscher für die Opfer- und Traumaberatung oder als Alltagsbegleiter für Menschen, die Opfer von Straftaten wurden)
- Praktische Hilfe in unserer sozialen Landwirtschaft
- Unterstützung in der Hausmeisterei
- In den Werkstätten unterstützen (Vorraussetzung: fachspezifische Kenntnisse in Holz, Metall oder Gartenbau)
- Im Wald- und Tierkindergarten unterstützen (z.B. Lese-Oma)
Ich möchte mich gerne 14-tägig engagieren
- Mit jungen Menschen gemeinsam beim Bausamstag handwerklich arbeiten
- Begleitete gemeinnützige Arbeit: gemeinsam mit jungen Menschen fürs Gemeinwohl arbeiten.Standorte: Leonberg & Heilbronn
- Pflege des Fuhrparks – „Schrauberfähigkeiten“ sind von Vorteil
- Sportliche Angebote begleiten oder Anleiten
- Inhaftierten Hoffnung schenken – Freizeitgruppen in verschiedenen JVA´s
- In der Hauswirtschaft mit anpacken oderbeim Catering helfen
- übersetzen, zuhören, unterstützen (z.B. als Dolmetscher für die Opfer- und Traumaberatung oder als Alltagsbegleiter für Menschen, die Opfer von Straftaten wurden)
- Praktische Hilfe in unserer sozialen Landwirtschaft
- Unterstützung in der Hausmeisterei
- In den Werkstätten unterstützen (Vorraussetzung: fachspezifische Kenntnisse in Holz, Metall oder Gartenbau)
- Im Wald- und Tierkindergarten unterstützen (z.B. Lese-Oma)
Ich habe eher ein paar Mal im Jahr Zeit
- Fahrdienste für Alltagsbegleitung (Arztbesuche, Behörden, Gerichtstermine…)
- Mit Kamera und Herz besondere Momente einfangen (Video & Fotografie)
- Dein Know-How pro bono einbringen
- Das Ferienprogramm bereichern
- Streichen, Putz- und Aufräumaktionen
- Unterstützung beim jährlichen Seehaus-Fest Ende September: Am Grill, beim Spülen, als Ordner…
- Die Außenanlagen auf dem Seehausgelände freuen sich über liebevolle Zuwendung (Beetpflege, -Gestaltung, Bewässerung,..)
- Pflege des Fuhrparks – „Schrauberfähigkeiten“ sind von Vorteil
Ich möchte eine flexible Zeiteinteilung
- Beete pflegen
- Technische Aufgaben rund um unseren Fuhrpark (Wartung, Fahrzeugpflege, Reifenwechsel, evtl. kleinere Reparaturen, …)
- Dein Know-How pro bono einbringen
Manche Bereiche brauchen gerade mehr Unterstützung als andere.Vielleicht ist genau dein Platz dabei?
(Bilder)
- Begleitete gemeinnützige Arbeit: gemeinsam mit jungen Menschen fürs Gemeinwohl arbeiten.Standorte: Leonberg & Heilbronn
- Praktische Hilfe in unserer sozialen Landwirtschaft, in der Hauswirtschaft, beim Catering
- Männliche Ehrenamtliche für die Fitness-Freizeitgruppe in der JVA Heimsheim, Dienstags 18-20:00 Uhr
- Pflege des Fuhrparks – „Schrauberfähigkeiten“ sind von Vorteil ;-)
- AG Angebote ab September (6 Monate jeden Montag Abend außer in den Ferien)
- Unterstützung beim jährlichen Seehaus-Fest Ende September: Am Grill, beim Spülen, als Ordner
Und was bekommst du dafür?
- Wertschätzung – echt und aufrichtigund ein jährliches Danke-Fest (Foto dazu?)
- Abendseminare zur Einarbeitung und Zugang zu kostenlosen oder vergünstigten Seminaren & Exkursionen in der Seehaus-Akademie(Link zu den Angeboten für EA)
- Eine gute Begleitung & feste Ansprechpartner
- Bescheinigungen (für Bewerbungen, Studium oder Arbeitgebende)
- Möglichkeit, Dich persönlich weiterzuentwickeln
- Flexibilität beim Ehrenamt, auch mal Pausieren und Wiedereinstieg möglich
- Einbringen eigener Interessen und Stärken
- …und garantiert mehr zurück, als du gibst.
Warum das Ganze?
Weil jede und jeder eine zweite Chance verdient. Weil wir an positive Veränderung glauben. Und weil es Menschen wie dich braucht, damit sie möglich wird.