Ein Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungstraining für Ehrenamtliche von Seehaus e. V.:
Unsere Ehrenamtlichen haben zum Teil viel Kontakt mit straffällig gewordenen Personen. Um sich im Umgang mit ihnen sicherer zu fühlen und selbstsicherer auftreten zu können, bieten wir diesen Nachmittag an. Auch Ehrenamtliche von Seehaus e. V., die nicht im direkten Kontakt mit straffällig gewordenen Personen arbeiten, sind eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich – einfach kommen und ausprobieren!
Allgemeine Informationen
![]() |
Freitag, 09.02.2024
14 – 17:00 Uhr |
![]() |
Ausschließlich Ehrenamtliche von Seehaus e. V. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
Die Veranstaltung ist kostenlos, keine Verpflegung inbegriffen |
![]() |
![]()
Marc Stäbler Protactics Trainer; Gewaltpräventions-Pädagoge
Robert Geck Protactics Team Seehaus |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 26.01.2024
- Mindestteilnehmerzahl: 13
- Maximalteilnehmerzahl: 30
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie@Seehaus-ev.de
Ziele
Mehr Sicherheit im Ehrenamt.
Inhalte
- Imagetraining – wie trete ich auf?
- Selbstschutztraining – wie kann ich mich und andere bei Übergriffen schützen?
- Körpersprache und Kommunikation
- Deeskalations- und Kontrolltechniken