Exkursion in die JVA Adelsheim für Ehrenamtliche
In der JVA Adelsheim sind zurzeit knapp 300 junge Straf- und Untersuchungshaftgefangene untergebracht. Viele der jungen Männer im Seehaus waren zuvor in der JVA Adelsheim.
Seehaus e. V. ist dort mit vier Mitarbeiterinnen vor Ort und bietet verschiedene Programme an – unter anderem das Wohngruppenvollzugsprojekt, aber auch Opfer-Empathie-Trainings und Nachsorge.
Allgemeine Informationen
![]() |
Dienstag, 20.02.2024
07:15 – ca. 13:30 Uhr |
![]() |
Ausschließlich Ehrenamtliche von Seehaus e. V. |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, vor der Kapelle (Lageplan: 3.), Seehaus 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Es wird keine Verpflegung angeboten. |
![]() |
![]()
Minke Burkhardt Team- und Bereichsleitung; Programme in JVA’s
|
![]() |
Treffpunkt am Seehaus: 7:15 (Fahrt ca. 1h)
Führung in Adelsheim: 08:45 Uhr, Start an der Torwache Ankunft am Seehaus: 13 – 13:30 (je nach Verkehrslage) |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 31.01.2024
- Mindestteilnehmerzahl: 6
- Maximalteilnehmerzahl: 25
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Akademie@Seehaus-ev.de
Uns erwartet:
- Geländeführung
- Einblicke in den Alltag in der JVA Adelsheim
- Vorstellung der Seehaus-Projekte in der JVA Adelsheim
- Die Möglichkeit Fragen zu stellen
Unser Ziel ist es, Einblick in die Lebenswelt Gefängnis und in den Ort, an dem viele der jungen Männer im Seehaus einige ihrer Lebenszeit verbracht haben, zu bekommen.
Veranstalter