Mehr als man denkt – das zeigte sich beim Besuch der U19 von RB Leipzig im Seehaus Leipzig. Zwischen Disziplin, Regeln, Gruppendynamik und persönlichen Zielen fanden beide Gruppen erstaunlich viele Parallelen.

Mehr als man denkt – das zeigte sich beim Besuch der U19 von RB Leipzig im Seehaus Leipzig. Zwischen Disziplin, Regeln, Gruppendynamik und persönlichen Zielen fanden beide Gruppen erstaunlich viele Parallelen.
Strafvollzug in freien Formen öffnete wieder seine Türen Bei bestem Frühlingswetter öffnete das Seehaus Leipzig am vergangenen Samstag seine Türen für Gäste aus nah und fern. Das alljährliche Seehaus-Fest ist eine Einladung an alle Interessierten, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Seehaus e. V. kennenzulernen – und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die hinter dieser…
Der französische Spielfilm „All eure Gesichter“ (2023) nimmt die Zuschauer mit hinter die Gefägnismauern. Dort begegnen sich Opfer und Täter im Rahmen eines Restorative-Justice-Programms. Der Film zeigt eindrucksvoll die emotionale Reise von Menschen, die sich auf einen schwierigen, aber heilenden Dialog einlassen.
Vortrag im Glemseck (& Zoom) mit der kolumbianische Botschafterin I.E. Yadir Salazar-Mejia und Teilnehmern der Delegationsreise Unternehmer für den Frieden Nach einem 60jährigen bewaffneten Konflikt müssen Versöhnungsprojekte und wirtschaftliche Perspektiven Hand in Hand gehen, um dauerhaft Frieden zu schaffen. Am 13.12. um 19.00 Uhr berichten die Delegationsteilnehmer von ihrer Kolumbien-Reise im Glemseck, Leonberg und über…
Opferhilfe des Seehaus e. V., mit derzeit sechs Standorten in Baden-Württemberg, gibt es nun 10 Jahre! Anlässlich unseres Jubiläums veranstalten wir am Freitag, dem 22. November 2024 von 13:00 bis 21:00 Uhr einen besonderen Festakt: Gemeinsam mit Ihnen blicken wir auf ein Jahrzehnt der Unterstützung und Begleitung zurück. Seehaus e. V.: Eine Erfolgsgeschichte für Restorative…
In Leonberg wird dieses Jahr wieder gefeiert: Start ist am 28. September 2025 um 11 Uhr mit Gottesdient, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Berichten aus dem Leben im Seehaus. Ein buntes Programm für die ganze Familie, zu dem wir jetzt schon herzlich einladen! Herzliche Einladung zum Seehaus-Fest! Auch dieses Jahr wird wieder gefeiert: Start ist…
Strafvollzug in freien Formen öffnet seine Türen beim Seehausfest Es ist Samstag, 14 Uhr. Die Sonne scheint. Eine lange Autoschlange bewegt sich zum Hainer See. Über 400 Menschen, Jung und Alt, machen sich zu Fuß oder auf dem Rad auf den Weg zum Seehaus Leipzig. Der Strafvollzug in freien Formen öffnet seine Türen und gibt…
Bald ist Juni – und wir feiern unser diesjähriges Ehrenamts-Dankefest! Das Seehaus lebt davon, dass sich Menschen mit ihren Gaben und ihrer Begeisterung einbringen. Nur so sind viele unserer Angebote möglich. Ehrenamtliche bereichern die Seehaus-Gemeinschaft auf vielfältige Weise und dafür möchten wir unsere Wertschätzung ausdrücken. Neben regelmäßigen Weiterbildungsangeboten gehört dazu auch das gemeinsame Feiern….
Termin: 17. April 2024 Uhrzeit: 19:30 Uhr Filmstart; Einlass ab 19:00 Uhr Ort: Großer Saal „Glemseck“, Leonberg Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende. Beschreibung: In der Langzeitbeobachtung begleitet die mehrfach ausgezeichnete Nachwuchsregisseurin Nele Dehnenkamp die Afroamerikanische Mutter Michelle Bastien-Archer dabei, wie sie unermüdlich für die Freilassung ihres Ehemanns kämpft. Jermaine behauptet,…
Am 27. Januar 2024 fand im ehemaligen Hotel-Restaurant Glemseck der erste Unternehmerbrunch des Seehaus Leonberg statt. Knapp 30 Personen aus Leonberg und dem Großraum Stuttgart nahmen teil. Neben der Präsentation des Vereins von Seehaus-Gründer Tobias Merckle stellte Elvira Pfleiderer den Arbeitsbereich der Opfer- und Traumaberatung vor. Das vielfältige Brunch-Buffet kam von der Initiative „Die Kriminalpolizei…