Seehaus Leonberg

GaLaBau im freien Vollzug: Stark wie Löwen

Im Magazin DEGA GALABAU erschien kürzlich ein Artikel über unseren Ausbildungsbetrieb im Seehaus Leonberg: Das Team um Tobias Winkler im Seehaus Leonberg ist kein gewöhnlicher GaLaBau-Betrieb, sondern ein Ausbildungsbetrieb für junge Gefangene im freien Strafvollzug. Eine Herausforderung für junge Männer, die vor allem eines erfahren haben: Anerkennung durch Stärke, meist auch durch Gewalt gegen andere….

Ministerinbesuch auf dem Motorrad

Am 9.7.2025 besuchten die Justizministerin von Baden-Württemberg Marion Gentges und der Landtagsabgeordnete Dr. Reinhard Löffler (beide CDU) den Verein Seehaus in Leonberg. Besonders interessierte sie der Ausbau einer Motorradwerkstatt, die Opfer- und Traumaberatungsstellen und die Angebote in Justizvollzugsanstalten zur Opferorientierung.

Im Einsatz für andere – Seehausgründer im Talk beim SWR-Nacht-Café

Wie weit würdest du gehen, um die Welt ein Stück besser zu machen? Tobias Merckle, Gründer des Seehauses, hat genau das getan – und darüber im SWR Nachtcafé gesprochen. Am 15. November 2024 stand er im Mittelpunkt der spannenden Diskussion „Im Einsatz für andere – lohnt sich das?“. Tobias teilte seine persönliche Reise, die ihn…

Stiftungspreis Town an Country Stiftung

1.111 Euro für mehr Selbstwirksamkeit

Town & Country Stiftung fördert Seehaus e. V. Leonberg Leonberg, 06.03.2024 – Unterstützung für Selbstbehauptungstrainings: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Seehaus e. V. Leonberg. Im Rahmen ihres nun schon 11. Stiftungspreises fördert die Town & Country Stiftung die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zugleich würdigt sie damit die Menschen, die sich in den Projekten engagieren…

Jeder verdient eine zweite Chance Christoph Zehendner

Ein Buch, das Hoffnung weckt

Wahre Geschichten von Versöhnung, Würde und neuer Hoffnung Der Journalist und Autor Christoph Zehendner stellt in packenden Geschichten beeindruckende Persönlichkeiten und ihre ergreifenden Lebensschicksale vor. Wie junge Menschen im Seehaus, in kolumbianischen Gefängnissen und anderswo in der Welt von „hoffnungslosen Fällen“ zu „Hoffnungsträgern“ werden, wie unsere Welt ein Stückchen besser werden kann, wenn Menschen in…

Stark und selbstbewusst durch Selbstbehauptungskurse

Herrenberg – Mit einer Spende des Rotary Clubs Böblingen-Schönbuch konnte ein Selbstbehauptungskurs für Schülerinnen der Hauptstufe an der Friedrich-Fröbel-Schule Herrenberg möglich gemacht werden. Menschen mit Beeinträchtigung sind zwei- bis viermal häufiger von Gewalt in Form von sexuellem Missbrauch, körperlichen und psychischen Übergriffen betroffen als der Bevölkerungsdurchschnitt. Dies gilt vor allem auch für Mädchen und Frauen….

Seehaus Infobrief Nr. 37 und Seehaus-Album 2021

Im Seehaus Infobrief_37 geht es dieses Mal unter anderem um: das „Project Connect“, das das Seehaus in Kooperation mit der JVA Adelsheim durchführt die neue gegründete Seehaus Akademie den Start von Protactics in Leipzig … Die Seehaus Weihnachtskarte 2021 lässt das vergangene Jahr in Bildern Revue passieren. Gerne weisen wir auch noch einmal auf das…

Seehaus Infobrief Nr. 36 und Seehaus-Album 2020

Hier gibt es den Seehaus Infobrief 36 zum Thema „Dankbar Schritte gehen“ als PDF-Download, unter anderem mit folgenden Themen: Claus Vogt, der Präsident des VfB Stuttgart, hat das Seehaus Leonberg besucht Neue WG-Hauseltern im Seehaus Leonberg Der Leiter des Seehaus Leipzig, Paul Schneider, im Interview … Einen Jahresrückblick in Bildern gibt es dazu noch mit…