Aufgaben
- Opfer-Empathie-Training in der JVA Dresden
Biografisches und Qualifikationen
- geboren und aufgewachsen im Erzgebirge
- Klasse wiederholt
- Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
- 2010-2017 Leiter des Kinder- und Jugendcafé „Die Brücke“ der Heilsarmee Leipzig, seit 2005 Praktikum und Mitarbeit im offenen Treff
- Systemischer Therapeut/Familientherapeut (SIS)
- ehrenamtliches Mentoring und Seelsorge
- sozialarbeiterische Erfahrungen innerhalb der Aufgaben des Jugendamts in München und im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in verschiedenen Kontexten
Was ist Gerechtigkeit?
Wertschätzung, die grundsätzliche Annahme von Menschen, Inspiration durch Lebensgeschichten verschiedener Art, Begabungen entdecken und leben … das sind in meinem Leben oft gemachte, fast alltägliche, positive Erfahrungen.
Dass viele Menschen das nicht genießen und ein in die Zukunft gerichtetes, positives Leben gestalten können, wird mir ebenfalls in meinem Alltag sehr deutlich. Aus ganz vielfältigen Gründen sind wir mit ganz unterschiedlichen Einflüssen aufgewachsen, die uns nachhaltig prägen. Oftmals haben wir die gar nicht selbst im Griff.
Gerechtigkeit bedeutet für mich, dass jeder Jugendliche auch eine dritte und vierte Chance verdient hat, sein Leben in die Hand zu nehmen und mit seinen Begabungen eine persönliche Perspektive auszuprobieren – straffrei, inspiriert durch Vorbilder & den Nächsten im Blick habend.
Mai 2018