Vortrag im Glemseck mit Margarita und Carmelo – auf dem Weg zu Vergebung und Versöhnung
im Glemseck – und über Zoom
Als Margarita 17 Jahre alt und schwanger war, wurde ihr Freund von der Armee umgebracht und als Guerillero ausgegeben. So erschlichen sich Armee-Zugehörige Prämien und Heimaturlaub. Margarita hat eine Selbsthilfeorganisation bzw. Genossenschaft für alle 11 Familien aus ihrem Dorf Toluviejo gegründet, die ihren Sohn/Mann auf gleiche Art und Weise verloren haben. Insgesamt sind in Kolumbien über 6000 Zivilisten von der Armee umgebracht und als Guerilla-Kämpfer ausgegeben worden.
Carmelo war als Soldat an Operationen beteiligt, bei denen unschuldige Zivilisten starben, u.a. auch am Mord an dem minderjährigen Ebin aus Toluviejo. Carmelo war im Gefängnis und steht jetzt vor der Sondergerichtsbarkeit, um die Verbrechen des bewaffneten Konflikts aufzuarbeiten. Er stellt sich seiner Schuld und nimmt an dem Programm von Prison Fellowship „Dörfer der Versöhnung“ teil. Er hat die Familie von Ebin getroffen und um Vergebung gebeten.
Am 13. Juni sind Margarita und Carmelo im Glemseck und berichten aus ihrem Leben.
Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten!
Allgemeine Informationen
![]() |
Freitag, 13.06.2025
19:30 Uhr |
![]() |
Alle Interessierte an den Themen: Kolumbien, Versöhnung, Restorative Justice, Lebensberichte |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. Parallel über Zoom: |
![]() |
kein Eintritt. Wir freuen uns über Spenden für die Arbeit in Kolumbien |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, hilft uns aber bei der Planung:
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: Anja Halle