Autorenarchiv:Tobias Merckle

Friedensprozess Kolumbien – Dörfer der Versöhnung

FRIEDENSPROZESS KOLUMBIEN – Dörfer der Versöhnung Seehaus e.V. und die Hoffnungsträger Stiftung setzt sich für Aussöhnung zwischen Guerilla, Paramilitärs und Zivilisten und den Friedensprozess in Kolumbien ein Die Hoffnungsträger Stiftung setzt sich für die Versöhnung der Menschen in den Bürgerkriegsregionen Kolumbiens ein. Im Mittelpunkt ihrer Initiativen mit der Partnerorganisation Confraternidad Carcelaria de Colombia (CCC) stehen…

Lions Club Leipzig Saxonia spendet Seehaus-Bank

„Für unsere Veronica“: Lions Club Leipzig Saxonia spendiert guter Seele einen Ruheplatz Leipziger Volkszeitung, 27.07.16 von Hartwig Hochstein, Foto: Kempner Dankeschön sagt der Lions-Clubs Leipzig Saxonia seiner langjährigen guten Seele Veronica Glaser jetzt auf ganz besondere Weise. Der Club spendiert ihr zu Ehren eine Bank am Störmthaler See. Grosspösna. Seit dreizehn Jahren ist Veronica Glaser…

Vom großen Bruder aus Afghanistan

Bericht über Seehaus Gastfamilien und ihre neuen afghanischen Kinder Arnold Einholz, Leonberger Kreiszeitung, 23.4.16 Leonberg – Die beiden kleinen Kinder der Renninger Familie Pfäffle haben nun einen großen Bruder. Die Eltern haben sich nämlich entschieden, einen jungen Flüchtling bei sich aufzunehmen. „Wir hatten schon länger darüber nachgedacht. Schließlich hat mein Mann Marco gesagt: Lass es…

Hinein in ein „normales Leben“

Das Porträt: Tobias Merckle ist Initiator und Kopf des Seehaus-Projekts / Verein vermittelt jugendliche Flüchtlinge in Familien Bericht in der Sindelfinger Zeitung vom 27.02.16 von Chefredakteur Jürgen Haar Das Seehaus liegt an der berühmten Solitude-Rennstrecke. Trotz der prominenten Lage fand der Guts- und Reiterhof kaum Beachtung. Das ist seit 2003 anders. Mit Unterstützung des Landes…

Die Löwen von Leonberg

Die Löwen von Leonberg Artikel von Christiane Hoyer in der Südwest-Presse vom 27.02.16 Das Seehaus in Leonberg bietet jungen Straftätern die Möglichkeit, ihre Haftzeit in einer freien Form des Strafvollzugs abzuleisten – mit klaren Regeln und straffem Tagesablauf. Gaetano (Foto) macht eine Lehre im Garten- und Landschaftsbau. Eine Reportage und Hingergründe zum Seehaus finden Sie…

Jugendstrafvollzug: Zahl der Inhaftierten sinkt

Justizminister Rainer Stickelberger im Jugendstrafvollzug in freien Formen im Seehaus Leonberg: „Jugendkriminalität in Baden-Württemberg sinkt stetig und nachhaltig“ – „Projekt Chance“/Jugendstrafvollzug in freien Formen in Leonberg und Creglingen bietet jungen Gefangenen Gelegenheit für echten Neuanfang … Minister Stickelberger hob das „Projekt Chance“ hervor, das derzeit im Seehaus Leonberg und im Kloster Frauental in Creglingen als…

ECOR – European Communities of Restoration – EU Conference

Invitation to the EU Conference ECOR European Communities of Restoration in Prisons and as Alternatives to Prison The ECOR conference will take place in Stuttgart/Leonberg (Germany) from February 10th – 12th, 2016. The EU-Project ECOR deals with the exchange of best practices and the development of good examples for running wings in prisons or as…

Europäische Fachkonferenz im Seehaus

ECOR – Europäische Konferenz European Communities of Restoration in Prisons and as Alternatives to Prison Vom 10.-12. Februar 2016 findet die Konferenz im Bernhäuser Forst/Seehaus Leonberg statt. Das EU-Projekt ECOR beschäftigt sich mit dem Austausch und der Entwicklung von guten Beispielen für die Arbeit im Gefängnis. Dabei soll ein Programm implementiert werden, welches bereits erfolgreich…

Wohnung / Haus gesucht

Für eine betreute Nachsorge-Wohngemeinschaft suchen wir: ein Haus/große Wohnung mit mind. 4-7 Zimmern im Raum Leonberg/Stuttgart/Böblingen/Sindelfingen günstig zur Miete oder Kauf Für eine Familie mit 4 Kindern, die ab Februar im Hoffnungsort (integratives Wohnen für Flüchtlinge und Nicht-Flüchtlinge) in der Heinrich-Längerer-Straße in Leonberg arbeiten wird suchen wir eine vorübergehende 3-4 Zimmer Wohnung (01.02. – 01.05.16),…

Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht

Gastfamilien/Wohngemeinschaften gesucht! Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in die eigene Familie/WG aufnehmen Wir suchen Familien, die bereit sind, jugendliche Flüchtlinge (die meisten sind zwischen 14-17) bei sich in der Familie oder in einer Einliegerwohnung aufzunehmen. Auch volljährige Flüchtlinge suchen händeringend Wohnraum. Gleichzeitig suchen wir auch im Rahmen der Nachsorge immer wieder Gastfamilien für straffällige Jugendliche, die das…