Lerne uns und unser System kennen.
Beim Basic-Seminar bekommst Du einen ersten Einblick in das taktische Selbstverteidigungssystem Krav Maga* und erlernst bereits erste Techniken zur Abwehr von bewaffneten und unbewaffneten Angriffe. Neben der Verteidigung gegen Schläge wirst Du Techniken zur Befreiung aus Umklammerungen und Würgegriffen sowie die Abwehr von Messer-, Stock- und Pistolenangriffen trainieren und zusätzlich mit verbaler und nonverbaler Kommunikation an einem sicheren, zielstrebigen Auftreten arbeiten.
In unserem Workshop bereiten wir Dich auf gewalttätige Übergriffe und Bedrohungssituationen vor!
*Krav Maga ist ein modernes israelisches Selbstverteidigungssystem, das bevorzugt Schlag- und Tritttechniken nutzt, aber auch Grifftechniken, Hebel- und weitere Elemente beinhaltet.
Zum Lehrgang bitte mitbringen/beachten:
– Teilnahme ab 16 Jahren
– Du solltest sportgesund sein
– Hallenschuhe
Hinweis: An beiden Tagen wird der selbe Seminarinhalt angeboten.
Allgemeine Informationen
![]() |
Samstag, 24.02.2024
Samstag, 29.06.2024 Samstag, 09.11.2024 Jeweils 13 – 16:00 Uhr |
![]() |
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, Anfänger sowie erfahrene Personen |
![]() |
Seehaus-Akademie Leonberg, Glemseck-Saal (Lageplan: 7.), Glemseck 1, 71229 Leonberg (Google Maps)
Parkmöglichkeiten finden Sie neben dem Glemseck. |
![]() |
45 Euro, keine Verpflegung inbegriffen.
Schüler: 35 Euro Protactics Team Seehaus und Seehaus Mitarbeiter: 25 Euro |
![]() |
![]()
Marc Stäbler Protactics Trainer; Gewaltpräventions-Pädagoge
Alan Ribica GR2D Krav Maga Full Instructor; GR2D KRAV MAGA Law Enforcement Instructor MDS Mastro Defence System Level 1 Instructor (Monitor Assistant) Libre Knife Fighting Guild Chapter Head; Libre Knife Fighting Full Instructor; Piper Instructor
Head of GR2D KRAV MAGA GR2D Krav Maga Full Instructor; MDS Mastro Defence System Level 1 Instructor (Monitor Assistant) 3. Dan Ju-Jutsu |
Anmeldung
über das Anmeldeformular
- Anmeldeschluss: 09.02.24 (erster Termin),
- Anmeldeschluss: 14.06.24 (zweiter Termin), 25.10.24 (dritter Termin)
- Mindestteilnehmerzahl: 10
- Maximalteilnehmerzahl: 22
Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an: gr2d@seehaus-ev.de
Ziel
Einblick in das Thema Selbstverteidigung und das Erlernen praktischer Techniken zum Eigenschutz
Inhalte
- Handlungsleitfaden für extreme Situationen
- Selbstbehauptung
- Körpersprache
- Stimmtraining
Du lernst unter anderem:
– Verteidigung gegen Würgeangriffe
– Verteidigung gegen Waffenangriffe
– Verteidigung in der Bodenlage
– Schlagen & Treten
– realitätsnahes Szenario-Training
– taktisches Verhalten
– uvm.
Methoden
- praktisches Training
- Stresstest
- Anspiel
- Szenariotraining
- Reflexion
- Spaß und Action
Veranstalter