Aktuelles
Staatssekretär Benjamin Strasser aus dem Bundesjustizministerium besucht Seehaus Leonberg Staatssekretär Benjamin Strasser MdB besuchte gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten und Mitgliedern des Arbeitskreises Recht der FDP Julia Goll und Nico Weinmann und dem Wahlkreisabgeordneten Hans Dieter Scheerer das Seehaus Leonberg. Nachdem die Einrichtung bereits über 20 Jahre erfolgreich besteht, machte er sich mit Arbeitsweise, Methodik und… In der März-Ausgabe des dm-Magazins ‚alverde‘ ist der Artikel „Ausblick in die Freiheit“ erschienen. Protagonist des Berichts ist ein Strafgefangener aus dem Seehaus Leipzig. Auf zwei Seiten werden den Lesenden Einblicke in den Seehaus-Alltag gegeben und eine Vorstellung davon wie Resozialisierung aussehen kann. Wir bedanken uns herzlich beim der Redaktion von dm für das Interesse… Geliebte Feinde eine Reportage im Stuttgarter Zeitungs-Magazin von David Graaff „Unterwegs mit Unternehmer-Sohn Tobias Merckle, der in Kolumbien ein großes Projekt zur Aussöhnung zwischen Opfern und Tätern des Bürgerkriegs fördert. Auf dem Vorhof eines Militärgefängnisses nahe der kolumbianischen Großstadt Medellín steht Luz Mery Velásquez und behauptet, sie sei ein Tiger. „Ihr seht mich hier, mit… Totaler Frieden für Kolumbien Die Hoffnungsträger Stiftung und Seehaus e.V. unterstützt Friedens- und Versöhnungsprozesse in Kolumbien Das Leonberger Seehaus-Modell wird in Kolumbien eingeführt Kolumbien leidet seit über 60 Jahren am bewaffneten Konflikt zwischen der Regierung und verschiedenen Guerillagruppen, Paramilitärs und deren Nachfolgeorganisationen, sowie an Drogenhandel und Korruption. 2016 unterzeichneten die FARC-Guerilla und die kolumbianische Regierung…Staatssekretär Benjamin Strasser besucht Seehaus Leonberg
dm-Magazin berichtet aus dem Seehaus Leipzig
Geliebte Feinde – Versöhnung und Frieden in Kolumbien
Totaler Frieden für Kolumbien