Der Neubau für den sächsischen Strafvollzug in freien Formen wächst. Welche Gebäude werden da gebaut? Wie sieht die Nutzung konkret aus? Erfahren Sie Hintergründe zum Bauvorhaben und begutachten Sie den Baufortschritt direkt vor Ort.

Der Neubau für den sächsischen Strafvollzug in freien Formen wächst. Welche Gebäude werden da gebaut? Wie sieht die Nutzung konkret aus? Erfahren Sie Hintergründe zum Bauvorhaben und begutachten Sie den Baufortschritt direkt vor Ort.
Zweimal in der Woche Frühsport um 05.45 Uhr – bei manchem jungen Mann im Seehaus hält sich die Begeisterung dafür in Grenzen. Dass es sich aber lohnen kann, den inneren Schweinehund zu überwinden, stand auch den Frühsport-Muffeln am Sonntag ins Gesicht geschrieben: „Es fühlt sich richtig gut an, das geschafft zu haben“, so einer der…
Informationen zu Programm und Anmeldung – Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Kaffee, Kuchen & Crepes, ein kurzweiliges Programm, sonniges Wetter + Sport und Spiel warten auf unsere Gäste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Seehaus-Café – dem „kleinen Tag der offenen Tür“ in Störmthal !
Die Evangelische Allianz in Deutschland lädt ein: Vom 05. bis 09. August (Mittwoch bis Sonntag) zur Konferenz unter dem Motto „Argument: Liebe!“ Seehaus e.V. ist wie folgt dabei: Seehaus-Projektvorstellungen im Workshopprogramm Klare Linie mit Herz – Gemeinsames Leben und Arbeiten im alternativen Strafvollzug. Ein strafgefangener Jugendlicher berichtet mit Franz Steinert (31, Hausvater) vom Familienalltag unter…
Der Seehaus e.V. lädt ein: An fünf Info-Abenden im Mai können sich Interessierte in den Gemeinden Espenhain und Neukieritzsch über den sächsischen Jugendstrafvollzug in freien Formen informieren. Gegenstand werden das Seehaus-Konzept, die bisherigen Erfahrungen damit und die Pläne zum Neubau am Hainer See sein. Mitarbeiter des Seehauses werden für Fragen der Besucher zur Verfügung stehen. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Im Juli 2014 haben vier Seehaus-Jugendliche unter Anleitung von Ulrike Korn Street-Art-Techniken probiert und zelebriert. Die auf Leinwand gesprayten Ergebnisse können ab sofort im Landratsamt Borna erkundet werden.
Am Sonntag, den 26, April um 15.00 Uhr ist es soweit: Das Seehaus-Café feiert Premiere. Herzliche Einladung an alle Freunde, Interessierte und Neugierige. Das Seehaus-Teams in Sachsen freut sich auf seine Gäste!
Vernissage am Montag, den 15. Dezember, 16 Uhr in der Wandelhalle
„Grundstein für ein neues Leben“ Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im Seehaus Störmthal „Das Seehaus war für mich ein echter Neuanfang“, berichtet Thomas, 18 Jahre alt. Er lebt seit anderthalb Jahren als strafgefangener Jugendlicher im Seehaus. Hierher zu kommen war für ihn eine persönliche Grundsteinlegung für ein neues Leben. Doch wie entsteht darüber…