
Seehaus am Hainer See: Bebauungsplan doch noch verabschiedet
Der Gemeinderat in Neukieritzsch hat in seiner Sitzung am 28. Juli für die Ansiedlung des Seehauses am Hainer See gestimmt (14 Ja-, 5 Nein-Stimmen, 5 Enthaltungen). Tagsdarauf wurde im Zweckverband Witznitzer Seen, in dem die Gemeinde Neukieritzsch vertreten ist, über den Bebauungsplan für das Seehaus entschieden. Im Zweckverband gab es durch den Neukieritzscher Gemeinderatsbeschluss die…

Internationales Workcamp: Seehaus-Jugendliche arbeiten mit
Workcamp?! 15 junge Leute aus Ungarn, der Ukraine, Weißrussland der Slowakei und Deutschland sind in den letzten beiden Wochen in Mölbis (bei Leipzig) zusammen gekommen um dort und in den umliegenden Ortschaften kleine und große Arbeitseinsätze zu übernehmen. Kirchentüren wurden saniert, Friedhofsmauern repariert, Wege geschachtet – alles unter Begleitung von Pfarrer Stephan Vorwergk und mit…

Nach dem Bürgerentscheid: Medien berichten – Standortfrage bleibt offen
Wo es nun für das Seehaus in Sachsen ab Januar 2016 weiter geht, bleibt offen. Die Gemeinderäte in Neukieritzsch und Espenhain befassen sich in ihren nächsten Sitzungen noch einmal mit dem Thema und der Frage, wie ihre Bürgermeister im zuständigen Zweckverband über den Bebauungsplan zum Seehaus abstimmen sollen (siehe LVZ-Beitrag). Seitens des Seehauses wird die Suche nach einer Übergangsimmobilie intensiviert.

Bürgerentscheid am 07. Juni: Pro-Initiative ruft zur Unterstützung des Seehauses auf
Kurz vor den beiden Bürgerentscheiden in den Gemeinden Espenhain und Neukieritzsch bekommt das Seehaus zusätzlich zu den jetzigen öffentlichen Befürwortern weitere Unterstützung für seine Neubaupläne am Hainer See. Einen vom Neukieritzscher Gemeinderat Thomas Meckel initiierten Aufruf, beim Bürgerentscheid mit „Ja“ zu stimmen, haben weitere Personen unterschrieben: Thomas Krieger (Pfarrer) Uwe Hinz (Leiter JSA Regis-Breitingen) Claus…

MDR-Bericht über den Seehaus-Alltag in Störmthal
Redakteurin Stefanie Becker berichtet für MDR um 11 (Ausgabe vom 02. Juni) über den Seehaus-Alltag in Störmthal und die damit verbundenen Herausforderungen und Hoffnungen für die strafgefangenen Jugendlichen…

Krumbiegel, Jung & Co.: Prominente und Störmthaler Stimmen für das Seehaus in Sachsen
Sebastian Krumbiegel („Die Prinzen“) ist einer von mehreren Prominenten, die sich für das sächsische Seehaus einsetzen. Auch Anwohner aus Störmthal unterstützen das Seehaus mit ihrer Stimme zu einer Zeit, wo die Zukunfts(neubau)pläne noch unsicher sind.

Bürgerentscheid am 07. Juni: Seehaus e.V. informiert vorab über Konzept und Neubaupläne am Hainer See
Der Seehaus e.V. lädt ein: An fünf Info-Abenden im Mai können sich Interessierte in den Gemeinden Espenhain und Neukieritzsch über den sächsischen Jugendstrafvollzug in freien Formen informieren. Gegenstand werden das Seehaus-Konzept, die bisherigen Erfahrungen damit und die Pläne zum Neubau am Hainer See sein. Mitarbeiter des Seehauses werden für Fragen der Besucher zur Verfügung stehen. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Schöner warten in Deutzen – Buswartehaus made by Seehaus
Seit Freitag, dem 20.02. ist es auch offiziell eingeweiht: Das neue Buswartehäuschen in Deutzen, entstanden in der Seehaus-Werkstatt im nahegelegenen Kahnsdorf. Die LVZ berichtet in hrer Ausgabe vom 21.02.2015…

Grundsteine legen: Von Last und Lust bei Neuanfängen
Rückblick auf den Tag der offenen Tür im Seehaus Störmthal + Vorschau auf den Neubau am Hainer See + neue Standortleitung im Seehaus ab September `14

10 Jahre Jugendstrafvollzug in freien Formen
Im Jahr 2013 wurden die beiden baden-württembergischen Einrichtungen des Jugendstrafvollzugs in freien Formen, das Kloster Creglingen-Frauental in Trägerschaft des CJD und das Seehaus Leonberg in Trägerschaft von Seehaus e.V., zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass enthält die 27. Ausgabe der „Tübinger Schriften und Materialien zur Krimonologie“ 17 Beiträge zum organisatorischen Rahmen, zu den pädagogischen Grundlagen,…