Seehaus in der Presse

Weihnachtsspende geht ans Seehaus Leipzig

Das Unternehmen CHRISTMANN + PFEIFER hat dem Seehaus Leipzig 5300 Euro gespendet. Einen enstprechenden Check des Industriebauunternehmens hat Seehaus-Leipzig-Leiter Michael Bartsch am 12. Februar gern entgegengenommen. Das Seehaus-Team bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung und die Wertschätzung der alltäglichen Arbeit!

„Im Gefängnis ist es bequemer“ – Sächsische Zeitung berichtet über das Seehaus Leipzig

…Uwe Hinz, Leiter der Jugendstrafanstalt Regis-Breitingen, hält das Projekt für anspruchsvoll, aber gut. Die familiäre Atmosphäre und die Gespräche am Küchentisch könne ein Gefängnis nicht bieten. Die Anstalt entscheidet mit dem Verein darüber, wer geeignet sein könnte und sich bewerben darf. Trotz aller Bemühungen sei die Bereitschaft vieler Straftäter, sich anzustrengen, gering. Hinz: „Im Gefängnis…

Seehaus-Leipzig in den KiKa-Nachrichten logo!

Haft ohne Gitter und Gefängnismauern? Frühsport bei -14 Grad? Zusammenleben in einer Familien-WG? Für die Kindernachrichten logo! des KiKa’s besuchten die beiden Redakteure Hanno und Lars die Seehäusler im neuen Seehaus Leipzig. Sie begleiteten den Seehaus-Teilnehmer Richard für einen Tag lang und machten sich einen Eindruck davon was es heißt, eine Hafstrafe im Seehaus zu…

Jugendstrafvollzug in freier Form - Seehaus Leipzig

Seehaus Störmthal ist jetzt Seehaus Leipzig

+++ Die Seehaus Bewohner sind in den Neubau am Hainer See gezogen+++ Einweihungsfest Seehaus Leipzig am Sonntag, den 06. Mai +++ Namen für die beiden Seehaus-Gebäude gesucht +++ Lokaler Beirat hat zum ersten Mal getagt +++ Die Leipziger Volkszeitung berichtet ausführlich+++

Seehäusler verleihen dem Ehepaar Luther einen festen Stand

Katharina von Bora und Martin Luther: Seit dem 28.01.2018 steht das prominente Ehepaar in der Kirche in Neukieritzsch – als Bronzestatue. Den Sockel dafür haben geübte Hände aus der Seehaus-Tischlerei gefertigt… Wir danken der LVZ für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Artikels.  Hier den Artikel auf LVZ-Online lesen.

Reportage in DER SONNTAG über das Seehaus Störmthal

„Junge Häftlinge in einer Familie – funktioniert das und macht es die Menschen wirklich besser?“ Andreas Roth, Journalist für „DER SONNTAG“ (Wochenzeitschrift der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens), hat das Seehaus Störmthal besucht. Eine Reportage über den Haftalltag im Seehaus, Schuld, Vergebung und einen Neuanfang.

Seehäusler haben Spuren in Störmthal hinterlassen

Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer AUsgabe vom 20.12.17 vom letzen Gemeinderat der Gemeinde Großpösna im Jahr 2017, der diesmal im Seehaus Störmthal stattfand. Anlässlich des bevorstehenden Umzugs in den Neubau am Hainer See blickte Seehaus-Störmthal-Leiter Michael Bartsch zusammen mit den Gemeinderäten auf fast sieben Jahre Seehaus in Störmthal zurück…

Zum letzten Mal: Seehaus-Café in Störmthal

Rückblick letztes Seehaus-Café in Störmthal 10. September 2017: Wir sagen Dankeschön! Volles Haus, Sonnenschein, lecker Kaffee und Kuchen: Die äußeren Rahmenbedingungen für das letzte Seehaus-Café in Störmthal waren spitze. Trotzdem mischte sich auch Melancholie in die fröhliche Stimmung: Nach 6 Jahren Strafvollzug in freien Formen im „Lutherstift“ steht für die Seehäusler der Abschied vor der…