
Laufen befreit: Seehaus Leipzig im Running Laufmagazin
Zwei mal in der Woche 05.45 bis 06.15 Uhr steht Frühsport für die jungen Männer im Seehaus auf dem Programm: Joggen bei Wind und Wetter. Den inneren Schweinehund überwinden. Durchhaltevermögen trainieren. Nicht jeder hat seine Freude daran. Aber der ein oder andere entdeckt seine Leidenschaft für’s Laufen. So wie Mario, der in seiner Seehaus-Zeit das…

„Mut vor Mitternacht“ – Hausmutter Steffi Steinerts persönlicher Tagesrückblick im MDR Fernsehen
Wie habe ich heute den Tag erlebt? Was hat mir Kraft gegeben? Und mit welchen Gedanken gehe ich in die Nacht? In der Sendereihe „Mut vor Mitternacht“ blickt Hausmutter Steffi Steinert auf ihren Sonntag in der Seehaus-WG zurück. Hier geht es zum Beitrag vom 04. Mai 2020. „Mut vor Mitternacht„: Unterschiedliche Menschen aus dem Sendegebiet…

Das Seehaus in Corona-Zeiten
Im Seehaus Leonberg… …läuft es insgesamt gut und wir sind dankbar, dass bisher noch keiner der jungen Männer und kein Mitarbeiter erkrankt ist. Wir haben einige Vorsichtsmaßnahmen ergriffen: Die drei Wohngemeinschaften bleiben auch tagsüber getrennt. Sie begegnen sich so nicht mehr. Auf diese Weise steht nicht das ganze Seehaus unter Quarantäne, wenn sich eine Person…

Seehaus-Spielplatz: Sabine verweht den Eröffnungstermin
Das Orkan-Tief Sabine hat dafür gesorgt, dass die Eröffnung des Seehaus-Spielplatzes am Hainer See verschoben werden musste. Geplant war, am ersten sächsischen Ferientag (10.02.20) zusammen mit Kindern aus dem Hort der Grundschule Espenhain die neuen Spielgeräte offiziell in Benutzung zu nehmen. Ein Ersatztermin für die Eröffnung wird an dieser Stelle bekannt gegeben. Der Spielplatz befindet…

Seehaus Infobrief Nr. 35
Hier gibt es den Seehaus Infobrief 35 zum Thema „Restorative Justice“ als PDF-Download

Seehaus Leipzig gewinnt bei den Sächsischen Mitmach-Fonds ein E-Auto
Das Seehaus Leipzig hat gewonnen – 15 000 Euro für ein E-Auto! Der geschäftsführende Vorstand des Seehaus e.V., Tobias Merckle, nahm das Fahrzeug offiziell von Martin Korpowski (Autoservice Demmler) entgegen. Die Ankunft des E-Stromers wurde darüber hinaus von vorfreudigen jungen Mitarbeitern des Seehauses Leipzig erwartet. Dank der Sächsischen Mitmach-Fonds dürfen sich insbesondere die 2 Studenten…

RB-Leipzig-Kapitän Willi Orban besucht das Seehaus Leipzig
Warum hat RB-Leipzig Kapitän Willi Orban sich für die ungarische Nationmannschaft entschieden und nicht für die deutsche? Wie gibt ihm in Krisen Kraft und Halt? Und warum ist sein Nationaltrainer der Meinung, es sei gut, dass Willi noch seine Probleme mit der ungarischen Nationalhymne hat? Diese und Fragen beantworte der 27-jährige Bundesligaspieler von RB Leipzig…

Strafvollzug in Familie – Seehaus-Hausvater im Interview bei „Forum Strafvollzug“
Was bedeutet es, als Familie in einer WG mit strafgefangen jungen Männern zusammenzuleben? Günter Schroven, Redakteur der Fachzeitschrift „Forum Strafvollzug“, hat ausführlich einen der beiden Hausväter im Seehaus Leipzig interviewt…

Robert Habeck besucht Seehaus Leipzig
Prominenter Besuch im Seehaus Leipzig: Auf Einladung von Katja Meier, Spitzenkandidatin der GRÜNEN für die sächsische Landtagswahl am 01. September 2019, besuchte Robert Habeck den Strafvollzug in freien Formen im Neukieritzscher Ortsteil Kahnsdorf. Habeck ist aktuell Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen. Politische Erfahrung sammelte er u.a. als Landtagsabgeordneter und Umweltminister in Schleswig-Holstein. Das Thema Strafvollzug sei…

Bauen statt zerstören: Waldspielplatz mit Beitrag junger Männer aus dem Seehaus neueröffnet
Spielplätze bauen statt zerstören: Eine Aufgabe der jungen Männer im Seehaus Leipzig, bei der sie den Wert eines Spielgerätes und den ihrer eigenen handwerklichen Fähigkeiten kennen und schätzen lernen. Für über 60.000€ hatte die Gemeinde Großpösna ein privates Unternehmen beauftragt, den Waldspielplatz im Oberholz (Großpösna) mit vielen neuen Spielgeräten auszustatten. Die Neueröffnung wurde gefeiert –…