Nachrichten

Jugendstrafvollzug in freier Form - Seehaus Leipzig

Seehaus Störmthal ist jetzt Seehaus Leipzig

+++ Die Seehaus Bewohner sind in den Neubau am Hainer See gezogen+++ Einweihungsfest Seehaus Leipzig am Sonntag, den 06. Mai +++ Namen für die beiden Seehaus-Gebäude gesucht +++ Lokaler Beirat hat zum ersten Mal getagt +++ Die Leipziger Volkszeitung berichtet ausführlich+++

Seehäusler verleihen dem Ehepaar Luther einen festen Stand

Katharina von Bora und Martin Luther: Seit dem 28.01.2018 steht das prominente Ehepaar in der Kirche in Neukieritzsch – als Bronzestatue. Den Sockel dafür haben geübte Hände aus der Seehaus-Tischlerei gefertigt… Wir danken der LVZ für die freundliche Genehmigung zur Veröffentlichung des Artikels.  Hier den Artikel auf LVZ-Online lesen.

Reportage in DER SONNTAG über das Seehaus Störmthal

„Junge Häftlinge in einer Familie – funktioniert das und macht es die Menschen wirklich besser?“ Andreas Roth, Journalist für „DER SONNTAG“ (Wochenzeitschrift der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens), hat das Seehaus Störmthal besucht. Eine Reportage über den Haftalltag im Seehaus, Schuld, Vergebung und einen Neuanfang.

Sachspende vom Charity-Netzwerk „Weißes Ballett e. V.“

Das Seehaus Leonberg hat vom Charity-Netzwerk „Weißes Ballett e. V.“ drei Notebooks, einen Beamer und einen Drucker gespendet bekommen. Das Weiße Ballett war auf die Arbeit des Seehauses für straffällige junge Männer aufmerksam gemacht worden und entschloss sich, die Einrichtung zu unterstützen. Patrick Hutfles vom Weißen Ballett war zur Übergabe der elektronischen Geräte nach Leonberg…

Seehäusler haben Spuren in Störmthal hinterlassen

Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer AUsgabe vom 20.12.17 vom letzen Gemeinderat der Gemeinde Großpösna im Jahr 2017, der diesmal im Seehaus Störmthal stattfand. Anlässlich des bevorstehenden Umzugs in den Neubau am Hainer See blickte Seehaus-Störmthal-Leiter Michael Bartsch zusammen mit den Gemeinderäten auf fast sieben Jahre Seehaus in Störmthal zurück…

Kinderkanal von ARD und ZDF dreht im Seehaus Leonberg

Die jüngste Sendung der Reihe „Kummerkasten“ auf dem Kinderkanal (Kika) von ARD und ZDF hat sich mit dem Alltag der Jungs im Seehaus Leonberg beschäftigt. Einen Tag lang war eine Kika-Reporterin mit ihrem team vor Ort und hat dabei viele Aktivitäten mitgemacht. Die Sendung ist noch gut eine Woche in der Mediathek abrufbar. Hier geht´s…