Jugendstrafvollzug in freien Formen kommt in Sachsen ohne Gitter aus – Erziehung statt Knast. Ein strenges Reglement mit Aufgaben und Pflichten hält die Jugendlichen auf Trab.

Jugendstrafvollzug in freien Formen kommt in Sachsen ohne Gitter aus – Erziehung statt Knast. Ein strenges Reglement mit Aufgaben und Pflichten hält die Jugendlichen auf Trab.
Großpösna. Heute fängt für Marcel in gewisser Weise ein neues Leben an. Eines in Freiheit. Denn der 22-Jährige ist nach 15 Monaten aus dem Seehaus Störmthal, dem Strafvollzug in freien Formen, entlassen worden. Und der junge Mann hat für seine Zukunft viel vor. … zum Artikel in der LVZ online …
Seehaus e.V. ist beim Kongress Christlicher Führungskräfte in Leipzig vertreten. Der Seehaus e.V. wird am Stand Nr. B42 die Arbeit mit straffälligen Jugendlichen im Seehaus Leonberg und Seehaus Störmthal vorstellen. Im Anschluss an den Kongress sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, das Seehaus Störmthal zu besuchen. Am 19.01.13 finden ab 14:45 Uhr Projektvorstellungen, Führungen und Begegnungen…
Repräsentant Marcel und Mitarbeiter Michael Richter vom Seehaus Störmthal waren zu Gast im „langen Interview M19“ auf Mephisto 97,6 Zum Interview
Sozialministerin Heike Taubert (SPD) zur Preisverleihung: „Konzept ist gute Möglichkeit, positive Lebensbedingungen für straffällig gewordene Jugendliche zu schaffen.“