Seehaus Leipzig

Reportage in DER SONNTAG über das Seehaus Störmthal

„Junge Häftlinge in einer Familie – funktioniert das und macht es die Menschen wirklich besser?“ Andreas Roth, Journalist für „DER SONNTAG“ (Wochenzeitschrift der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens), hat das Seehaus Störmthal besucht. Eine Reportage über den Haftalltag im Seehaus, Schuld, Vergebung und einen Neuanfang.

Seehäusler haben Spuren in Störmthal hinterlassen

Die Leipziger Volkszeitung berichtet in ihrer AUsgabe vom 20.12.17 vom letzen Gemeinderat der Gemeinde Großpösna im Jahr 2017, der diesmal im Seehaus Störmthal stattfand. Anlässlich des bevorstehenden Umzugs in den Neubau am Hainer See blickte Seehaus-Störmthal-Leiter Michael Bartsch zusammen mit den Gemeinderäten auf fast sieben Jahre Seehaus in Störmthal zurück…

Zum letzten Mal: Seehaus-Café in Störmthal

Rückblick letztes Seehaus-Café in Störmthal 10. September 2017: Wir sagen Dankeschön! Volles Haus, Sonnenschein, lecker Kaffee und Kuchen: Die äußeren Rahmenbedingungen für das letzte Seehaus-Café in Störmthal waren spitze. Trotzdem mischte sich auch Melancholie in die fröhliche Stimmung: Nach 6 Jahren Strafvollzug in freien Formen im „Lutherstift“ steht für die Seehäusler der Abschied vor der…

Hoher Besuch im Seehaus Leipzig: Sächsischer Justizminister und Parlamentsabgeordnete besuchen die Seehaus-Baustelle am Hainer See

Im zukünftigen Klassenzimmer des alternativen Strafvollzugs am Hainer See traf eine prominente Runde von Gästen und Weggefährten des Seehauses zusammen. Neben dem Sächsischen Justizminister Sebastian Gemkow reisten u.a. Andrea Dombois, Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, die Landtagsabgeordneten Georg-Ludwig von Breitenbuch und Svend-Gunnar Kirmes und Landrat Henry Graichen an, um sich einen persönlichen Eindruck vom Baufortschritt des…

Seehaus Leipzig: Baustellenführung am 01. Juli

Der Neubau für den sächsischen Strafvollzug in freien Formen wächst. Welche Gebäude werden da gebaut? Wie sieht die Nutzung konkret aus? Erfahren Sie Hintergründe zum Bauvorhaben und begutachten Sie den Baufortschritt direkt vor Ort.

Leipzig-Marathon: Seehäusler beweisen Ausdauer

Zweimal in der Woche Frühsport um 05.45 Uhr – bei manchem jungen Mann im Seehaus hält sich die Begeisterung dafür in Grenzen. Dass es sich aber lohnen kann, den inneren Schweinehund zu überwinden, stand auch den Frühsport-Muffeln am Sonntag ins Gesicht geschrieben: „Es fühlt sich richtig gut an, das geschafft zu haben“, so einer der…

Nachrichten aus Borna – Seehaus und Lebenshilfe

Borna: Seehaus-Insassen und Lebenshilfe kochen gemeinsam LVZ, Borna, 29.01.17, Julia Tonne Das erste Zusammentreffen am Donnerstagabend ist schwer, da sitzen junge Männer aus dem Seehaus am eigenen Tisch, die Lebenshilfe-Bewohner an einem anderen. Doch mit dem Startschuss für das gemeinsame Kochen ändert sich das recht schnell. Das erste Zusammentreffen am Donnerstagabend ist schwer, da sitzen…