Film

NORMsprenger:in: Meine Familie, 3 Strafgefangene und ich

Der Alltag in der WG Steinert in einer 15-minütige TV-Reportage: Das MDR-Fernsehen berichtete über das Zusammenleben, die besonderen Chancen und Herausforderungen für die strafgefangen jungen Männer und die Mitarbeiter(familien) und ihre Kinder im Seehaus Leipzig. Hier geht’s zum Film (15 min). Hier geht’s zur Hintergrundreportage mit Kurzversion des Films (7 min).

Seehaus Leonberg auf Arte und im ZDF zu sehen

Das Seehaus Leonberg ist in den nächsten Tagen auf Arte und im ZDF zu sehen. Auf der Suche nach Alternativen zur Verbüßung einer Strafe im Gefängnis hat sich ein Fernsehteam unter anderem im Seehaus Leonberg umgesehen und einen der Jungs in seinem Alltag begleitet. Auf Arte wird diese Sendung am Freitag, 18. Oktober um 19:40…

Kinderkanal von ARD und ZDF dreht im Seehaus Leonberg

Die jüngste Sendung der Reihe „Kummerkasten“ auf dem Kinderkanal (Kika) von ARD und ZDF hat sich mit dem Alltag der Jungs im Seehaus Leonberg beschäftigt. Einen Tag lang war eine Kika-Reporterin mit ihrem team vor Ort und hat dabei viele Aktivitäten mitgemacht. Die Sendung ist noch gut eine Woche in der Mediathek abrufbar. Hier geht´s…

Galileo Jugendstrafvollzug

Seehaus Leonberg bei Galileo

Galileo: Der außergewöhnlichste Jugendknast Folge 159 Staffel 2017 Auch wenn es nicht so aussieht, es handelt sich hier um ein Gefängnis. Ein außergewöhnlicher Jugendknast, indem die Häftlinge in WGs wohnen, das Gefängnisgelände verlassen dürfen und am Wochenende zu ihren Familien fahren. Doch wie kann das funktionieren? Link zum Film. Bei facebook. 14.06.2017 19:05 | 14:29…

Knast ohne Mauern

Knast ohne Mauern – das Seehaus Leonberg Im Seehaus Leonberg bei Stuttgart verbüßen Jugendliche ihre Haftstrafe – Knast ohne Mauern, ohne Gitter. Alles, was die Straftäter am Abhauen hindert, ist ihr Wille zur Veränderung und der strenge Tagesablauf. Mehr…. Beitrag bei facebook     Schwäbische Zeitung – multimediale Reportage: Film, Text, Audios und Videos. Konzept,…

Ich habe einen Traum – Ideen, die die Welt verändern

Vor 50 Jahren hielt Martin Luther King seine berühmte Rede: „I have a dream“ – und schuf damit das Leitbild eines in Schwarz und Weiß vereinigten Amerika, mit dem sich viele identifizieren konnten. Für Tobias Merckle bildeten seine christlichen Überzeugungen die Grundlage für seine Idee: Straffälligen Jugendlichen eine Chance geben.