Kolumbien

Jeder verdient eine zweite Chance

Jeder verdient eine zweite Chance- Hoffnungsträger Geschichten aus dem Seehaus und dem Rest der Welt von Christoph Zehendner „Jeder verdient eine zweite Chance“ heißt der Titel eines Buches, das der Journalist und Autor Christoph Zehendner geschrieben hat. Es ist voll mit Geschichten von Versöhnung, Würde und neuer Hoffnung. Der Autor porträtiert beeindruckende Persönlichkeiten und stellt…

Kolumbien, Dörfer der Versöhnung

Hoffnung für ein Dorf in Kolumbien

Neue Hoffnung für ein von Gewalt geprägtes Dorf in Kolumbien Juan* hat uns angefragt, ob wir das Programm „Opfer und Täter im Gespräch“ in seinem Heimatdorf in der Nähe von Turbo durchführen können. Juan wurde letztes Jahr aus dem Bellavista Gefängnis entlassen. Er hat an dem APAC-Programm von Prison Fellowship Kolumbien teilgenommen und hat dort…

Neues Jerusalem - Nuevo Jerusalén

Neues Jerusalem

Neues Jerusalem – wir kommen! Bericht von Tobias Merckle aus Kolumbien Fabián Cortez, einer der Programmleiter von Prison Fellowship Kolumbien, kam heute auf mich zu: Komm, wir gehen ins Neue Jerusalem! Eine vielversprechende Ansage! Mit dem Motorrad dorthin zu fahren sei allerdings zu gefährlich, das könnte dort gestohlen werden. Komisch auch, dass das Neue Jerusalem…

Eindrückliche Projekte von Prison Fellowship Kolumbien

Prison Fellowship Kolumbien betreibt eindrückliche Projekte Tobias Merckle, Geschäftsführender Vorstand von Seehaus e. V. und Gründer der Hoffnungsträger Stiftung ist derzeit in Kolumbien, zu Besuch bei der Partnerorganisation Prison Fellowship Kolumbien, um Projekte und die Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Sowohl Seehaus e. V. als auch Hoffnungsträger unterstützen diese Projekte aus den Bereichen Resozialisierung, Versöhnung und Patenschaften für…

Versöhnung Arbeitsprojekte Kolumbien Entwicklungshelfer, Kolumbien

Menschen in Leonberg und Kolumbien

Als Geschäftsführer im Leonberger Seehaus unterstützt Tobias Merckle junge Gefangene auf dem Weg zu ihrer Resozialisierung und auch als Ehrenamtlicher setzt er sich in Kolumbien für eine friedvollere Zukunft ein, hilft ehemaligen Guerilleros und deren Familien. Kreiszeitung Böblinger Bote, 17.06.2020, LEONBERG. Das Seehaus e.V. hilft nicht nur straffällig gewordenen Jugendlichen wieder auf die rechte Bahn….

FARC Guerillas Wiedereingliederung

FARC-Guerillas – das Töten geht weiter

FARC-Guerillas – Das Töten geht weiter – Versöhnungsprojekte machen Hoffnung Wie dringend notwendig Projekte zur Versöhnung der Menschen in den einstigen Gebieten des bewaffneten Konfliktes in Kolumbien sind, zeigt ein erschütterndes Ereignis. Am Wochenende sind in Santa Lucia/Ituango zwei Minderjährige und ein Busfahrer ermordet worden. Bei den getöteten 15- und 17-jährigen Jugendlichen handelte es sich…