Mehr als man denkt – das zeigte sich beim Besuch der U19 von RB Leipzig im Seehaus Leipzig. Zwischen Disziplin, Regeln, Gruppendynamik und persönlichen Zielen fanden beide Gruppen erstaunlich viele Parallelen.

Mehr als man denkt – das zeigte sich beim Besuch der U19 von RB Leipzig im Seehaus Leipzig. Zwischen Disziplin, Regeln, Gruppendynamik und persönlichen Zielen fanden beide Gruppen erstaunlich viele Parallelen.
Motorrad-Gewinnspiel beim Glemseck 101 – Motorcylce raffle (english version) Gewinne den Seehaus »Löwenherz« Royal Enfield 450 Custom Roadster und viele andere tolle Sachpreise beim Motorrad-Gewinnspiel Nach der Seehaus »Ocean’s 101« in 2022, der Seehaus »Sabaku 沙漠 in 2023 und der »Green Duchess« folgt die von Royal Enfield für den Umbau gesponserte „Seehaus »Löwenherz« Guerilla 450 Custom…
Am 9.7.2025 besuchten die Justizministerin von Baden-Württemberg Marion Gentges und der Landtagsabgeordnete Dr. Reinhard Löffler (beide CDU) den Verein Seehaus in Leonberg. Besonders interessierte sie der Ausbau einer Motorradwerkstatt, die Opfer- und Traumaberatungsstellen und die Angebote in Justizvollzugsanstalten zur Opferorientierung.
Walter Hörnstein hat die jungen Männer im Seehaus jahrelang künstlerisch begleitet Walter Hörnstein war Metzgermeister und Künstler, vor allem aber war er ein toller Mensch, der seine Gaben in den Dienst anderer gestellt hat. Für die jungen Männer im Seehaus Leonberg war er Vorbild und Anleiter. Über viele Jahre hinweg hat er jeweils im Sommerferienprogramm…
Elisabeth Heinzelmann ist Diplom Pädagogin, systemische Therapeutin, und Traumaberaterin bei Seehaus e.V. Zudem leitet sie Seminare in der Seehaus Akademie. Welche Inhalte sie vermittelt und was sie daran begeistert, hat sie im Interview mit Rebekka Sikinger besprochen.
Blaulichtfest 2025 – Ein Tag voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und Gänsehautmomenten Ein Rückblick Was für ein Tag! Am 18. Mai 2025 wurde die Wiese am Glemseck wieder einmal zum Treffpunkt einer besonderen Gemeinschaft – der Blaulichtfamilie und all derer, die ihr „Danke“ nicht nur denken, sondern sagen wollten. Von den ersten Sonnenstrahlen am Morgen bis zum…
Strafvollzug in freien Formen öffnete wieder seine Türen Bei bestem Frühlingswetter öffnete das Seehaus Leipzig am vergangenen Samstag seine Türen für Gäste aus nah und fern. Das alljährliche Seehaus-Fest ist eine Einladung an alle Interessierten, die vielfältigen Arbeitsbereiche des Seehaus e. V. kennenzulernen – und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, die hinter dieser…
Der französische Spielfilm „All eure Gesichter“ (2023) nimmt die Zuschauer mit hinter die Gefägnismauern. Dort begegnen sich Opfer und Täter im Rahmen eines Restorative-Justice-Programms. Der Film zeigt eindrucksvoll die emotionale Reise von Menschen, die sich auf einen schwierigen, aber heilenden Dialog einlassen.
Verdienstorden des Landes geht an 24 verdiente Persönlichkeiten – Auszeichnung für das Engagement von Seehaus e. V. und der Hoffnungsträger Stiftung Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Freitag, 9. Mai 24 Persönlichkeiten mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Jede Gesellschaft braucht engagierte Menschen, im Beruf und im Ehrenamt. Menschen, die mehr als ihre Pflicht tun….
Gemeinnütziger Arbeitseinsatz in Eula: Barrierefreier Zugang wiederhergestellt Der Gehweg des Vereinshaus Eula wurde im Rahmen des Ehrenamtssamstags durch die Seehäusler wieder instand gesetzt. Damit haben nun auch Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren wieder barrierefrei Zugang. Oberbürgermeister Urban hat sich ein persönliches Dankeschön nicht nehmen lassen: „Die Große Kreisstadt Borna und der Ortschaftsrat Eula danken dem…