An ihrem Frühstückstisch sitzen addierte 12 Jahre Jugendhaft. Steffi Steinert (29), lebt mit Tochter Lina, Ehemann Franz und fünf straffälligen Jugendlichen im Vollzug in freier Form…

An ihrem Frühstückstisch sitzen addierte 12 Jahre Jugendhaft. Steffi Steinert (29), lebt mit Tochter Lina, Ehemann Franz und fünf straffälligen Jugendlichen im Vollzug in freier Form…
Der Seehaus Infobrief Nr.24 (Dezember 2013) ist online – mit einem vielstimmigen Rückblick auf 10 Jahre Seehaus. Darüber hinaus laden wir mit der Rückblickskarte 2013 ein, noch einmal in die Erlebnisse des vergangengen Jahres einzutauchen und bedanken und herzlich bei allen Helfern und Unterstützern. Das Seehaus-Team wünscht Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2014!
Am Montag, den 10.12.12 übergab Carsten Häußler, der Geschäftsstellenleiter der Allianz Filialdirektion Ludwigsburg, im Seehaus Leonberg einen Scheck über 2.616,81 Euro. Das ist genau der Betrag, der für die Anschaffung eines Langholzspalters benötigt wurde…
Mit dem Erlös der Feierlichkeiten zum 85. Firmenjubiläum unterstützt die Firma KfZ-Schrade u.a. das Seehaus Leonberg. Der Fimenchef machte sich mit seiner Familie einen persönlichen Eindruck vor Ort…
Das Seehaus Störmthal hat den Leipziger Ökumenepreis 2013 gewonnen. Der Auszeichnung wurde am Buß- und Bettag vom Ökumenischen Gästehaus e.V. überreicht (die LVZ berichtete in der Ausgabe vom 21.11.2013). Zwei Jugendliche und das leitende Ehepaar des sächsischen Seehauses, Verena und Stefan Krehl, nahmen den Preis in Empfang. „Wir hatten uns als ökumenisches Projekt beworben und…
Ein straffer Tagesablauf und jede Menge Regeln strukturieren das Leben der straffällig gewordenen Jugendlichen im Modellprojekt Seehaus Leonberg. Nicht jeder von ihnen hält die strenge Disziplin aus, es gibt auch Abbrecher…
Mit Schweißperlenauf der Stirn schaufelt Sandro Erde auf einen Bagger. Hier soll ein Haus entstehen. »Und ich lege das Fundament«, sagt Sandro. Auch für sein Leben will der Jugendliche im Seehaus neue Grundlagen schaffen…
Seit 2003 gibt es in Leonberg das von Prisma e.V. ins Leben gerufene Modellprojekt ‚Seehaus‘. Das Musterprojekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Reintegration straffällig gewordener Jugendlicher. Es stellt einen innovativen und modernen Weg dar, ihnen außerhalb von geschlossenen Vollzugseinrichtungen einen Weg zurück in die Gesellschaft zu ermöglichen…