Ergebnisse für:Opfer und Trauma

Glemseck Moto - Customizing Motorrad

Glemseck Moto – Motorrad Customizing

Motorrad-Customizer-Ausbilder Zweiradmechaniker gesucht! … Glemseck Moto – Motorrad Customizing im Seehaus Leonberg Zusammen mit straffälligen Jugendlichen aus dem Seehaus Leonberg bauen wir Motorräder um. Wir gestalten Bikes die dann auf dem Glemseck 101 Motorrad-Festival für einen sozialen Zweck verlost werden, dieses Jahr wieder für unsere Opfer- und Traumaberatung. Im Seehaus Leonberg haben wir Ausbildungsbetriebe in…

Köngener Kanzelrede: „Jeder kann Hoffnungsträger sein“

Immer am Buß- und Bettag steigt ein Nichtpfarrer die Stufen zur Kanzel der Köngener Peter-und-Pauls-Kirche hinauf. Diesmal war Tobias Merckle zu Gast, Gründer des Seehauses Leonberg, einer Modelleinrichtung für straffällig gewordene Jugendliche.

Jahresbericht 2021

Jahresbericht Seehaus 2021

  zum Jahresbericht Jahresbericht – Versöhnung von Tätern, Opfern und Gesellschaft als Ziel Seehaus e. V. entwickelt seit über 20 Jahren erfolgreich Konzepte zum alternativen Strafvollzug, zur Kriminalitätsprävention und zur Opferhilfe Am Anfang stand die Vision, eine Alternative für den Strafvollzug zu schaffen. Sie sollte das Leben und die Haltung von jungen Strafgefangenen positiv verändern,…

Großes Wiedersehen beim „Seehaus-Festle“ in Leonberg

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat der Seehaus e. V. aus Leonberg wieder ein Fest veranstaltet. Es fand diesmal bewusst in etwas kleinerer Form als in den vergangenen Jahren als „Seehaus-Festle“ auf der Wiese beim Glemseck statt. Etwa 400 Besucher waren am Sonntag, 26. September gekommen, um einen Gottesdienst zu feiern und Neues aus der…

CDU AK Recht und Verfassung im Seehaus

AK „Recht und Verfassung“ besucht Seehaus e. V.

Jugendstrafvollzug in freier Form – Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ besucht den Seehaus e. V. Der Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ nutze die Sommerpause, um sich das Seehaus Leonberg vor Ort und hinter den Kulissen anzuschauen. Mit persönlichen Berichten von Bewohnern und Opfern sowie Mitarbeitern und Ehrenamtlichen tauchte der Arbeitskreis in den Alltag des Seehauses ein. Beim…

Fachtag Leipzig

FOTORÜCKBLICK Fachtag 2024   Fachtag 2024: Dienstag, 28. Mai im Seehaus Leipzig Aus dem Grußwort der sächsischen Justizministerin Katja Meier: Tatsächlich kommt das, was hier im Seehaus an Verantwortung vermittelt wird nicht bloß Eins zu Eins aus dem Lehrbuch, es ist auch keine einseitig von oben herab verteilte Lektion, sondern es hat mit Beziehungsarbeit zu…

Seehaus Akademie

Seehaus Akademie

Seehaus e. V. ist seit vielen Jahren im Bereich der Straffälligenhilfe, Jugendhilfe, Opferhilfe, Traumaberatung und Prävention tätig. Mit unseren Schulungs- und Weiterbildungsangeboten in der Seehaus Akademie geben wir unser Knowhow und das weiterer Fachleute an Interessierte weiter, die ebenfalls in diesen Bereichen tätig sind und neue oder zusätzliche Ressourcen erwerben möchten. Die Vorträge, Kurse, Seminare,…

10.000 Euro von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen

Die Sozialstiftung der Kreissparkasse Böblingen hat dem Seehaus e. V. 10.000 Euro gespendet. Sie unterstützt mit diesem Betrag die Arbeit der Opfer- und Traumaberatungsstelle Leonberg. Dort stehen Mitarbeiterinnen des Seehaus e. V. Menschen zur Seite, die nach einer Straftat oder einer traumatischen Erfahrung Beratung und Hilfe benötigen. Das Angebot richtet sich auch an die Angehörigen…

Praktikum für Student/in

Als Alternative zum geschlossenen und offenen Jugendstrafvollzug betreibt Seehaus e.V. Jugendstrafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (bei Stuttgart) und im Seehaus Leipzig mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall und Garten- und Landschaftsbau. Weitere Arbeitsbereiche: Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opferhilfe mit Trauma- und Opferberatungsstellen, Begleitete Gemeinnützige Arbeit, Freizeitgruppen im Gefängnis, Übergangsmanagement,…