Walter Hörnstein hat die jungen Männer im Seehaus jahrelang künstlerisch begleitet
Walter Hörnstein war Metzgermeister und Künstler, vor allem aber war er ein toller Mensch, der seine Gaben in den Dienst anderer gestellt hat. Für die jungen Männer im Seehaus Leonberg war er Vorbild und Anleiter. Über viele Jahre hinweg hat er jeweils im Sommerferienprogramm mit den jungen Männern Holzskulpturen angefertigt und sie dabei angeleitet. Neben der den Fertigkeiten im Umgang mit Holz und der Vermittlung von Kunst, hat er sie vor allem durch seine Art und seine Lebensgeschichte gewonnen. Er war immer hilfsbereit, immer herzlich und hat anderen gedient. Die jungen Männer haben es genossen, mit ihm zu arbeiten, aber noch mehr haben sie es natürlich genossen, wenn er sie zu sich eingeladen hat und er Köstlichkeiten von seiner Metzgerkunst aufgetischt hat. Walter Hörnstein hat auch einige Vernissagen mit den Jungs gestaltet, u.a. m Justizministerium Baden-Württemberg, in der Leonberger katholischen Kirche St. Johannes, im Leonberger und Aidlinger Rathaus und im Deutschen Fleischereimuseum in Stuttgart.
Wir sind Walter Hörnstein sehr dankbar, dass er in unsere jungen Männer investiert hat und für die jahrelange Freundschaft und Unterstützung vom Seehaus Leonberg!
Hier sind einige der Kunstwerke, die von den jungen Männern unter Walter Hörnsteins Anleitung entstanden sind (flickr-Fotoalbum).
Künstler Walter Hörnstein ist tot
Bericht in der Stuttgarter Zeitung vom 07.07.25
Holzkunst im Seehaus mit Walter Hörnstein
Bericht von 2017 auf der Seehaus-Seite
Biografie von Walter Hörnstein
von Dieter Dimmling auf yumpu