Repräsentant Marcel und Mitarbeiter Michael Richter vom Seehaus Störmthal waren zu Gast im „langen Interview M19“ auf Mephisto 97,6 Zum Interview

Repräsentant Marcel und Mitarbeiter Michael Richter vom Seehaus Störmthal waren zu Gast im „langen Interview M19“ auf Mephisto 97,6 Zum Interview
Viele Kerzen und Kosmetikartikel, Sonnencremes und Toilettenpapier, Waschmittel und Katzenfutter, Backzutaten und Windeln sind heute, 18. Oktober, von 11-12 h über das Band von Kasse 2 gelaufen! Die Kassieraktion in der neu eröffneten dm-Filiale in Leonberg war ein voller Erfolg! Es gab eine lange Schlange an unserer Kasse, viele Seehausfreunde sind extra für diese Aktion…
Am Donnerstag, 25.10.12, findet um 20.00 Uhr im Seehaus Leonberg (Impulsraum Mitteltrakt) ein Vortragsabend über Gefängnisarbeit und Versöhnung in Kolumbien statt. Làcides Hernàndez, Präsident von Prison Fellowship Kolumbien, einer Partnerorganisation vom Seehaus e.V., berichtet von seiner Arbeit. Prison Fellowship Kolumbien arbeitet in vielen Gefängnissen des Landes, führt Versöhnungsprogramme zwischen Mördern und Angehörigen der Opfer und…
„Am Donnerstag, 18. Oktober, eröffnet in der Steinbeisstraße der zweite dm-Markt in Leonberg. Dies möchten die Mitarbeiter feiern und sich gleichzeitig für einen guten Zweck in der Stadt engagieren. Für eine „Kassieraktion“ bitten wir eine lokale Persönlichkeit, für eine Stunde an der Kasse eines dm-Marktes Platz zu nehmen und die Einkäufe der Kunden über den…
Die Vereine mit den meisten Stimmen bekommen 1000 Euro. Hier kann man für den Seehaus e.V. abstimmen.
Stuttgarter Zeitung, 24.09.2012 Leonberg – Es geht um Teamgeist, Fairness, Arbeitstempo und Motivation bei diesem Wettbewerb…
Sozialministerin Heike Taubert (SPD) zur Preisverleihung: „Konzept ist gute Möglichkeit, positive Lebensbedingungen für straffällig gewordene Jugendliche zu schaffen.“
Deutschland Today Erfurt (sb) – Am 19. September verlieh das Institut für neue soziale Antworten (INSA) in Erfurt zum ersten Mal den Dominikus-Preis. Der Dominikus-Preis fördert innovative Ideen und unterstützt soziales und gesellschaftliches Engagement. Er ist ein Preis für die Mutmacher unserer Zeit, so Herman Binkert, Leiter des Instituts.
vom 24.-25. Oktober 2012 im Tagungszentrum Hohenheim. Veranstalter: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Projekt Chance e.V., DBH, DBSH, DVJJ und Seehaus e.V.
Haftzeit wird Wendezeit – Peter Hahne zu „Wahr.Haft.Leben.“