Autorenarchiv:Tobias Merckle

Börsenblatt - Nomos Edition Seehaus Plus

Börsenblatt – Nomos Schriftenreihe Edition Seehaus (plus)

Schriftenreihe zu Kriminalität, Resozialisierung und Opferschutz Nomos gründet „Edition Seehaus [plus]“ 9. Mai 2022 von Börsenblatt Nomos startet die Edition im kommenden Herbst. Es ist eine Kooperation des Verlags mit der Seehaus Akademie und dem Reso-Infoportal. Der Fachtag „Resozialisierung – Opferschutz – Wiedergutmachung“, der am 11. Mai im Seehaus Leonberg stattfindet, sei die Auftaktveranstaltung für die…

Ukraine Justizministerin

Strafvollzug in freien Formen bald auch in der Ukraine?

Die Vize-Justizministerin der Ukraine, Olena Vysotska, war mit einer Delegation zu Besuch im Seehaus Leonberg. Seit zwei Jahren im Amt, möchte sie weiter Reformen im Strafvollzug und insbesondere auch im Jugendstrafvollzug vorantreiben. Kogut Viacheslav, der Geschäftsführer von Prison Fellowship Ukraine, einer Partnerorganisation von Seehaus e.V., hat ihr das Konzept des Jugendstrafvollzugs in freien Formen vorgestellt…

Restorative Justice, TOA

Sozialpädagoge-Sozialpädagogin für Täter-Opfer-Ausgleich

Sozialpädagoge (m/w/d) für ambulante sozialpädagogische Angebote im ehemaligen Landkreis Mittweida Als Alternative zum geschlossenen und offenen Jugendstrafvollzug betreibt Seehaus e.V. Jugendstrafvollzug in freier Form im Seehaus Leonberg (bei Stuttgart) und im Seehaus Leipzig mit Ausbildungsbetrieben in den Bereichen Schreinerei, Zimmerei/Bau, Metall und Garten- und Landschaftsbau. Weitere Arbeitsbereiche: Opfer und Täter im Gespräch (OTG), Opferhilfe mit…

Florian Toncar Marco Buschmann FDP

Dr. Marco Buschmann und Dr. Florian Toncar im Seehaus

Dr. Marco Buschmann und Dr. Florian Toncar besuchen das Leonberger Seehaus Tobias Merckle, Geschäftsführender Vorstand des Seehaus Leonberg e.V. begrüßt Mitglieder des Bundestags im Seehaus Leonberg. Die parlamentarischen Geschäftsführer der Freien Demokraten, Dr. Marco Buschmann, FDP und Dr. Florian Toncar , Kandidat für den Wahlkreis Böblingen und Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages und finanzpolitischer…

CDU AK Recht und Verfassung im Seehaus

AK „Recht und Verfassung“ besucht Seehaus e. V.

Jugendstrafvollzug in freier Form – Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ besucht den Seehaus e. V. Der Arbeitskreis „Recht und Verfassung“ nutze die Sommerpause, um sich das Seehaus Leonberg vor Ort und hinter den Kulissen anzuschauen. Mit persönlichen Berichten von Bewohnern und Opfern sowie Mitarbeitern und Ehrenamtlichen tauchte der Arbeitskreis in den Alltag des Seehauses ein. Beim…

Kolumbien, Dörfer der Versöhnung

Hoffnung für ein Dorf in Kolumbien

Neue Hoffnung für ein von Gewalt geprägtes Dorf in Kolumbien Juan* hat uns angefragt, ob wir das Programm „Opfer und Täter im Gespräch“ in seinem Heimatdorf in der Nähe von Turbo durchführen können. Juan wurde letztes Jahr aus dem Bellavista Gefängnis entlassen. Er hat an dem APAC-Programm von Prison Fellowship Kolumbien teilgenommen und hat dort…

Neues Jerusalem - Nuevo Jerusalén

Neues Jerusalem

Neues Jerusalem – wir kommen! Bericht von Tobias Merckle aus Kolumbien Fabián Cortez, einer der Programmleiter von Prison Fellowship Kolumbien, kam heute auf mich zu: Komm, wir gehen ins Neue Jerusalem! Eine vielversprechende Ansage! Mit dem Motorrad dorthin zu fahren sei allerdings zu gefährlich, das könnte dort gestohlen werden. Komisch auch, dass das Neue Jerusalem…

Resozialisierung und Systemischer Wandel, Bernd Maelicke, Christopher Wein

Resozialisierung & Systemischer Wandel

Resozialisierung und Systemischer Wandel – Resozialisierung im Übergang Dr. Bernd Maelicke und Christoper Wein haben ein neues Buch zum Thema „Resozialisierung und Systemischer Wandel“ herausgebracht: Zusammenfassung In Folge der weltweiten Corona-Krise gewinnen die Vorschläge zu einem „Systemischen Wandel“ auch in der Kriminal-, Justiz- und Sozialpolitik neue Bedeutung. Dieser Band informiert über Masterpläne und Agenden der…

Versöhnung Arbeitsprojekte Kolumbien Entwicklungshelfer, Kolumbien

Menschen in Leonberg und Kolumbien

Als Geschäftsführer im Leonberger Seehaus unterstützt Tobias Merckle junge Gefangene auf dem Weg zu ihrer Resozialisierung und auch als Ehrenamtlicher setzt er sich in Kolumbien für eine friedvollere Zukunft ein, hilft ehemaligen Guerilleros und deren Familien. Kreiszeitung Böblinger Bote, 17.06.2020, LEONBERG. Das Seehaus e.V. hilft nicht nur straffällig gewordenen Jugendlichen wieder auf die rechte Bahn….

FARC Guerillas Wiedereingliederung

FARC-Guerillas – das Töten geht weiter

FARC-Guerillas – Das Töten geht weiter – Versöhnungsprojekte machen Hoffnung Wie dringend notwendig Projekte zur Versöhnung der Menschen in den einstigen Gebieten des bewaffneten Konfliktes in Kolumbien sind, zeigt ein erschütterndes Ereignis. Am Wochenende sind in Santa Lucia/Ituango zwei Minderjährige und ein Busfahrer ermordet worden. Bei den getöteten 15- und 17-jährigen Jugendlichen handelte es sich…