Autorenarchiv:Franz Steiner

Hoher Besuch im Seehaus Leipzig: Sächsischer Justizminister und Parlamentsabgeordnete besuchen die Seehaus-Baustelle am Hainer See

Im zukünftigen Klassenzimmer des alternativen Strafvollzugs am Hainer See traf eine prominente Runde von Gästen und Weggefährten des Seehauses zusammen. Neben dem Sächsischen Justizminister Sebastian Gemkow reisten u.a. Andrea Dombois, Vizepräsidentin des Sächsischen Landtages, die Landtagsabgeordneten Georg-Ludwig von Breitenbuch und Svend-Gunnar Kirmes und Landrat Henry Graichen an, um sich einen persönlichen Eindruck vom Baufortschritt des…

Seehaus Leipzig: Baustellenführung am 01. Juli

Der Neubau für den sächsischen Strafvollzug in freien Formen wächst. Welche Gebäude werden da gebaut? Wie sieht die Nutzung konkret aus? Erfahren Sie Hintergründe zum Bauvorhaben und begutachten Sie den Baufortschritt direkt vor Ort.

Leipzig-Marathon: Seehäusler beweisen Ausdauer

Zweimal in der Woche Frühsport um 05.45 Uhr – bei manchem jungen Mann im Seehaus hält sich die Begeisterung dafür in Grenzen. Dass es sich aber lohnen kann, den inneren Schweinehund zu überwinden, stand auch den Frühsport-Muffeln am Sonntag ins Gesicht geschrieben: „Es fühlt sich richtig gut an, das geschafft zu haben“, so einer der…

Fachzeitschrift CORAX berichtet über das Seehaus

„Wohnungspolitik und Jugendhilfe“ lautet das Thema der aktuellen Ausgabe (06/2016) von CORAX, dem Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. Darin enthalten: Ein Beitrag zum Jugendstrafvollzug im Seehaus Störmthal. Der Artikel bietet einen Einblick in das Konzept mit besonderem Augenmerk auf die Gestaltung der Wohnsituation der Teilnehmer und steht hier zum Download bereit: „Jugendstrafvollzug in Familie…

MDR-Reporter lebt den Alltag der jungen Seehaus-Männer mit

24 Stunden als Jugendstrafgefangener im Seehaus Frühsport, WG-Putz, Arbeit auf einer Außenbaustelle, Bewertung durch den Ausbilder, Hinweisrunde: Albrecht Radon hat Anfang November 2016 einen ganz normalen Seehaustag mitgemacht. Begleitet wurde er dabei von seinem Kamera-Team, denn Albrecht Radon ist Reporter. Für das MDR-Magazin Exakt schlüpfte er in die Rolle eines jungen Seehaus-Mannes, um sich aus…

Zu Besuch im Sächsischen Landtag

Junge Männer aus dem Seehaus erkunden Landespolitik Wie entstehen Landesgesetze? Was sind Fraktionen des Landtags und wie arbeiten sie? Warum wird der Landtag in Sachsen für 5 Jahre, ein Bürgermeister in Sachsen aber für 7 Jahre gewählt? Diese und weitere Fragen bekamen die jungen Männer aus dem Seehaus heute aus allererster Hand im Sächsischen Landtag beantwortet. Dank…

Schrauben für die Integration

Mit einem siebenköpfigen Team hat das Seehaus Störmthal den „Radtag Von der Rolle“ unterstützt. Aus gespendeten Drahteseln schraubten Helfer und Asylsuchende wieder fahrtüchtige Fahrräder zusammen. Sie sollen Flüchtlingen helfen, unkompliziert und kostengünstig mobil zu sein. Im Gepäck hatte das Seehaus-Team neben Manpower auch Werkzeuge und Know-How für’s Reparieren…

Kollekte des Stadtfestgottesdienstes Leipzig geht ans Seehaus

2.188,21 Euro wurden im ökumenischen Gottesdienst auf dem Leipziger Markt zum Stadtfest am Sonntag, den 5. Juni, gesammelt. Das Geld kommt dem Seehaus e.V. zugute. Im Vorprogramm des Gottesdienstes erläuterten Hausvater Franz Steinert und ein junger Mann aus dem Seehaus das Anliegen des Vereins. Seehaus e.V. dankt herzlich allen Spendern für ihre Gabe und dem…