Aktuelles

Citymöbel und Spielplatzgeräte für Borna – made by Seehaus Leipzig

An gleich zwei Projekten für die nahegelegene Stadt Borna konnten die Ausbilder und jungen Männer der Ausbildungsbetriebe des Seehaus Leipzig im vergangenen Monat arbeiten.

Für Bornas Marktplatz entstand ein Citymöbel, das zum gemeinsamen Verweilen einlädt. Nach Anfertigung eines Modells, wurde die Sitzgelegenheit in Originalgröße gebaut und am 05.04.24 feierlich übergeben. Bei der Einweihung waren der Bürgermeister Herr Urban sowie eine Gruppe engagierter Frauen der Kreisstadt vertreten. Die „Kleinstadtladys“ waren maßgebliche Initiatorinnen und Ideengeber des Citymöbels. Das Modell hat nun einen Platz im Rathaus gefunden. Das Original wiederum steht mit passendem Namen auf einem der bekanntesten Grundstücke in der Bornaer Innenstadt… nun wer kann sich denken wo das neue Möbel zu finden ist? Richtig! Auf dem Grund des ehemaligen Hotels zum „Blauen Hecht“, welches in den 90er Jahren abgerissen wurde und seither eine freie Fläche hinterlassen hat.                                                                                Durch die neue Sitzgelegenheit hat die Freifläche eine neue Bedeutung erhalten!

 

In der Kita ‚Grashüpfer‘ in Borna wurde das Außengelände durch eine ‚Matschstraße‘ erweitert. Wasserspielanlagen sind gerade im Sommer Treffpunkt für die Kleinen, fördern das Beisammensein und schulen spielerisch die Koordination. Gebaut wurde die Anlage ebenfalls in den Ausbildungsbetrieben des Seehaus Leipzig und anschließend vor Ort installiert. Nun laden drei Matsch-Tische zum Spielen ein und sorgen auf ca. 15 qm für Spaß und Abkühlung! Schon in den vergangenen Jahren gab es immer wieder Aufträge von der Kita „Grashüpfer“ für die Seehaus-Betriebe. Die diesjährige Umsetzung der Matschstraße ist daher eine bedeutsame Bestätigung und Anerkennung der zuvor geleisteten Aufträge. 

Herzlichen Dank an die Auftraggeber und das Vertrauen in die Arbeit der jungen Männer und deren Ausbilder!