Mit Schweißperlenauf der Stirn schaufelt Sandro Erde auf einen Bagger. Hier soll ein Haus entstehen. »Und ich lege das Fundament«, sagt Sandro. Auch für sein Leben will der Jugendliche im Seehaus neue Grundlagen schaffen…

Mit Schweißperlenauf der Stirn schaufelt Sandro Erde auf einen Bagger. Hier soll ein Haus entstehen. »Und ich lege das Fundament«, sagt Sandro. Auch für sein Leben will der Jugendliche im Seehaus neue Grundlagen schaffen…
Seit 2003 gibt es in Leonberg das von Prisma e.V. ins Leben gerufene Modellprojekt ‚Seehaus‘. Das Musterprojekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Reintegration straffällig gewordener Jugendlicher. Es stellt einen innovativen und modernen Weg dar, ihnen außerhalb von geschlossenen Vollzugseinrichtungen einen Weg zurück in die Gesellschaft zu ermöglichen…
Vor 50 Jahren hielt Martin Luther King seine berühmte Rede: „I have a dream“ – und schuf damit das Leitbild eines in Schwarz und Weiß vereinigten Amerika, mit dem sich viele identifizieren konnten. Für Tobias Merckle bildeten seine christlichen Überzeugungen die Grundlage für seine Idee: Straffälligen Jugendlichen eine Chance geben.
Im Rahmen ihres Berufsvorbereitenden Jahres haben die Jugendlichen Sitzbänke für den Störmthaler See gebaut. Viele von ihnen haben früher eine solche Bank eher beschmiert oder beschädigt. Jetzt wissen sie, wieviel Mühe dahinter steckt. Die Jungs bekamen für Ihre gute Arbeit viel Lob und Anerkennung.
Ex-Guerilla Kommandeur Francisco Galan und der Leiter von Prison Fellowship Kolumbien, Lacides Hernandez, sind gemeinsam für den Frieden Kolumbien unterwegs Galan und Hernandez haben sowohl im Seehaus Leonberg als auch im Seehaus Störmthal für ihre gemeinsame Arbeit für den Frieden in Kolumbien berichtet. Beide sind hoffnungsvoll, dass die Friedensgespräche zwischen der FARC-Guerilla und der Regierung…
Vom 19.07. bis 21.07.2013 fand das Solitude Revival auf der historischen Rennstrecke im Mahdental bei Leonberg statt.
Bei herrlichem Wetter kamen viele Tausend Besucher, um sich in die Zeit der legendären Solitude-Rennen zurückversetzen zu lassen. Ein Teil dieses großartigen Events fand dabei auch auf dem Gelände des Seehaus Leonberg statt.
Auch im zweiten Jahr der Nutzung des ehemaligen Lutherstifts als „Vollzug in freier Form“ gewähren jugendliche Strafgefangene Einblicke in ihren Alltag. Am Samstag, dem 6. Juli, öffnet das Seehaus Störmthal zum zweiten Mal seit dem Start im Sommer 2011 seine Pforten zu einem Tag der offenen Tür. Das Programm beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst. Die Predigt hält der ehemalige Leipziger Superintendent Friedrich Magirius. Die „Seehaus-Band“ liefert die musikalische Begleitung.
Die neue Pressemitteilung des Seehaus ist online.
Jacqueline Hofmann wurde für ihr Engagement als Hausmutter im Seehaus Leonberg ausgezeichnet. Gemeinsam mit ihrem Mann leitet sie seit sieben Jahren eine Wohngemeinschaft. In ihrer Zeit im Seehaus haben Hofmanns drei eigene Kinder bekommen. Zu den eigenen Kindern kommen bis zu sieben „ältere Brüder“ dazu, die – je nach Haftzeit – ein bis zwei Jahre mit Familie Hofmann mitleben.
Der neue Infobrief des Seehaus ist online.