Autorenarchiv:dboehm

Familie Leidecker sagt dem Seehaus Leonberg Ade

Nach vier Jahren als Hauseltern im Seehaus Leonberg haben sich Jana und Timo Leidecker verabschiedet und sind in ihre hessische Heimat zurückgekehrt. Ihre Nachfolger stehen bereits fest. Ab Herbst übernehmen Rebecca und Jared Naber die Leitung der Wohngemeinschaft. Die Leideckers haben ihre Zeit im Seehaus als große Bereicherung erlebt. „Es waren schöne Jahre für uns….

Tag der offenen Tür in der Opfer- und Traumaberatung Esslingen

Die Opfer- und Traumaberatung des Seehaus e. V. in Esslingen zieht um. Künftig ist die Beratungsstelle dort in der Heilbronner Straße 50 zu finden. Am Freitag, 20. Juli, von 11 bis 15 Uhr, laden wir anlässlich der Eröffnung der neuen Räume zum Tag der offenen Tür ein. Es besteht die Möglichkeiten die Beratungsstelle zu besichtigen,…

Wiedereingliederungsprojekte für den Frieden in Kolumbien

Wiedereingliederungsprojekte in Kolumbien Tobias Merckle, Leiter des Seehaus Leonberg, hat vor einigen Tagen in Kolumbien wichtige Gespräche über den Aufbau von Wiedereingliederungsprojekten für Mitglieder der FARC-Guerilla geführt. Eine entsprechende Anfrage hatte die ehemalige Rebellenorganisation vor Kurzem an Prison Fellowship Kolumbien, die Partnerorganisation des Seehaus e.V., gerichtet. Es gibt nun Überlegungen, wonach die Hoffnungsträger Stiftung, deren…

Firma Dürr Optronik spendet Seehaus e. V. ein Fahrzeug

Die Firma Dürr Optronik aus Gechingen hat dem Seehaus e. V. ein Fahrzeug gespendet. Genutzt wird es künftig für die begleitete gemeinnützige Arbeit in Heilbronn. Denis Krautter, einer der beiden Seehaus-Mitarbeiter vor Ort, kennt Geschäftsführer Peter Dürrstein persönlich. Da sich die Firma in verschiedenen sozialen Bereichen und für junge Menschen engagiert, unterstützen sie gerne diesen…

Seehaus Infobrief Nr. 32

Wir wünschen viel Freude beim Lesen des neuen Infobriefes zum Anlass der Einweihung des Seehaus Leipzig und mit Ausblick auf das 15-jährige Jubiläum des Seehaus e.V.

Porsche übergibt Tischkicker ans Seehaus Leonberg

Das Seehaus Leonberg hat einen Tischkicker von der Porsche AG bekommen. Er ist von Mitarbeitern des Unternehmens selbst gefertigt worden. Im Rahmen des Managementtreffens der Porsche-Produktion in Schwäbisch Gmünd mussten die Teilnehmer in zwei Optimierungsschleifen insgesamt 21 Tischkicker produzieren und dabei nachhaltig auf die Themen Qualität, Ordnung und Sauberkeit, Null-Fehlerquote, Optimierung der Durchlaufzeiten und der…

Interessenten für „Opfer und Täter im Gespräch“ gesucht

Was bewegt einen Menschen, eine Straftat zu begehen? Was fühlen Opfer? Wie kann man die Folgen einer Straftat verarbeiten? Sind Vergebung und Wiedergutmachung möglich? Mit diesen wichtigen Fragen beschäftigt sich der Kurs „Opfer und Täter im Gespräch (OTG)“, der im April und an einem weiteren Termin im Herbst dieses Jahres im Seehaus Leonberg stattfinden wird….

Sachspende vom Charity-Netzwerk „Weißes Ballett e. V.“

Das Seehaus Leonberg hat vom Charity-Netzwerk „Weißes Ballett e. V.“ drei Notebooks, einen Beamer und einen Drucker gespendet bekommen. Das Weiße Ballett war auf die Arbeit des Seehauses für straffällige junge Männer aufmerksam gemacht worden und entschloss sich, die Einrichtung zu unterstützen. Patrick Hutfles vom Weißen Ballett war zur Übergabe der elektronischen Geräte nach Leonberg…