Autorenarchiv:Franz Steiner

Sächsischer Jugendgerichtstag am 18.09.25 – Seehaus gestaltet mit

  Am 18.09.2025 findet von 9 bis 16 Uhr der sächsische Jugendgerichtstag unter dem Thema „K/Ein Zugang!?“ in Chemnitz Kraftwerk e.V. statt. Das Seehaus gestaltet mit – dabei sind neben aktuellen Seehaus-Mitarbeitenden aus den ambulanten Maßnahmen für straffällig gewordene junge Menschen u.a. auch ehemalige Teilnehmer aus dem Strafvollzug in freien Formen aus dem Seehaus Leipzig,…

„Ja, es ist hart hier… aber genau das hat mich rausgeholt.“

„Ja, es ist hart hier – vielleicht härter als im Knast, weil dich keiner in Ruhe lässt. Aber genau das hat mich rausgeholt.“ So berichtete ein Seehaus-Absolvent interessierten Zuhörern bei deren Besuch im Seehaus Leipzig. Zusammen mit Seehaus-Standortleiter Paul Schneider führte der junge Mann eine Gruppe Schöffinnen und Schöffen durch eine Präsentation und über das…

Im Einsatz für andere – Seehausgründer im Talk beim SWR-Nacht-Café

Wie weit würdest du gehen, um die Welt ein Stück besser zu machen? Tobias Merckle, Gründer des Seehauses, hat genau das getan – und darüber im SWR Nachtcafé gesprochen. Am 15. November 2024 stand er im Mittelpunkt der spannenden Diskussion „Im Einsatz für andere – lohnt sich das?“. Tobias teilte seine persönliche Reise, die ihn…

dm-Magazin berichtet aus dem Seehaus Leipzig

In der März-Ausgabe des dm-Magazins ‚alverde‘ ist der Artikel „Ausblick in die Freiheit“ erschienen. Protagonist des Berichts ist ein Strafgefangener aus dem Seehaus Leipzig. Auf zwei Seiten werden den Lesenden Einblicke in den Seehaus-Alltag gegeben und eine Vorstellung davon wie Resozialisierung aussehen kann. Wir bedanken uns herzlich beim der Redaktion von dm für das Interesse…

Seehaus gewinnt Engagementpreis der VNG-Stiftung

Der Engagementpreis 2023 im Bereich Klima & Natur geht an das Seehaus Leipzig. Die Preis der VNG-Stiftung ist mit 5000 Euro dotiert. Insgesamt hatten sich für den Engagementpreis 81 Vereine beworben, von denen 15 nominiert wurden. „Wir können die eingereichte Projektidee umsetzen: Wir werden zusammen mit den jungen Männern aus dem Strafvollzug und Anwohnern ca….

Kita in Borna: Neues Spielgerät aus der Seehauswerkstatt

Schiff Ahoi! Heute sticht die „Santa Maria“ offiziell in See. Sie wird in den Gewässern der Kita Marienkäfer (Borna) unterwegs sein – und den Kids hoffentlich viel Freude bereiten! Herzlichen Dank an das Kita-Team für das Vertrauen in unsere jungen Männer und in das Ausbilderteam im Seehaus Leipzig! Es ist ein Privileg, dass die Seehaus-Teilnehmer…

Hauselternwechsel im Seehaus Leipzig, Teil 2: Die Neuen

Wie kommt ihr auf die Idee, euer Familienleben mit strafgefangenen jungen Männern zu teilen? Rafael Bogdan: Tirza hat ihr FSJ 2018 hier im Seehaus gemacht und auch danach war es ein Herzensprojekt. Dann hat im September 2021 Paul Schneider uns gefragt ob wir uns das vorstellen können. Wir haben uns sehr über die Anfrage gefreut…

Hauselternwechsel Seehaus Leipzig, Teil 1: Abschied//Blick zurück

Familienleben in einer Wohngemeinschaft mit bis zu 7 strafgefangenen jungen Männern teilen: Die beiden langjährigen Hauselternfamilien Steinert (seit 2012) und Viehweger (seit 2018) übergeben den Staffelstab an die nächste Generation. Im Interview blicken sie auf die vergangenen Jahre zurück – und was ihnen von ihrer Arbeit besonders in Erinnerung bleiben wird. Warum habt ihr aufgehört?…