Wir wünschen viel Freude beim Lesen des neuen Infobriefes mit dem Titelthema „Schule des Lebens“

Wir wünschen viel Freude beim Lesen des neuen Infobriefes mit dem Titelthema „Schule des Lebens“
Resozialisierung im Gefängnis Das Bellavista Gefängnis in Medellin ist hoffnungsvoll überbelegt. Es wurde für 1600 Gefangene gebaut, 6600 sind dort durchschnittlich untergebracht. Eine Resozialisierung ist so kaum möglich. Früher war es eines der gefährlichsten Gefängnisse Kolumbiens mit 40-60 Toten im Monat. Dies hat sich in den letzten 15 Jahren – auch dank der Arbeit von…
FARC Guerilla wollen Wiedereingliederungsprojekt Unsere Partnerorganisation Prison Fellowship Kolumbien (PFK) hat die Anfrage von der FARC bekommen, ob sie ein Modellprojekt zur Wiedereingliederung von ihren Mitgliedern aufbauen kann. Der Friedensprozess stockt. Die Regierung kommt bei vielen Vereinbarungen aus dem Friedensvertrag nicht nach. Viele ehemalige FARC-Kämpfer wandern zur ELN oder zu anderen bewaffneten Gruppen ab, da…
Die Opfer- und Traumaberatung des Seehaus e. V. in Esslingen zieht um. Künftig ist die Beratungsstelle dort in der Heilbronner Straße 50 zu finden. Am Freitag, 20. Juli, von 11 bis 15 Uhr, laden wir anlässlich der Eröffnung der neuen Räume zum Tag der offenen Tür ein. Es besteht die Möglichkeiten die Beratungsstelle zu besichtigen,…
06.10.18: Benefizkonzert zugunsten der Trauma- und Opferberatungsstelle Esslingen Pop & Cars – Initaitive Zusammen für Kinder & musikalische Gäste Veranstatet von Autohaus Drechsler & musik ´n´art: „Elvira Pfleiderer hat am 15. Februar 2018 ihre neue Aufgabe an der Trauma- und Opferberatungsstelle in Esslingen begonnen. Träger der Beratungsstelle ist das Seehaus Leonberg e.V. Sie arbeitet dort…
Wiedereingliederungsprojekte in Kolumbien Tobias Merckle, Leiter des Seehaus Leonberg, hat vor einigen Tagen in Kolumbien wichtige Gespräche über den Aufbau von Wiedereingliederungsprojekten für Mitglieder der FARC-Guerilla geführt. Eine entsprechende Anfrage hatte die ehemalige Rebellenorganisation vor Kurzem an Prison Fellowship Kolumbien, die Partnerorganisation des Seehaus e.V., gerichtet. Es gibt nun Überlegungen, wonach die Hoffnungsträger Stiftung, deren…
Am 30. April ist unser langjähriges Kuratoriumsmitglied Ruth Merckle heimgegangen. Zeitlebens war Ruth Merckle für ihre Familie und in Kirche, Wirtschaft und Gesellschaft engagiert. Als Unternehmerin war sie bei Merckle/ratiopharm für die Bereiche Unternehmenskultur, Architektur und soziale Belange zuständig. Von 1974 bis 2002 war sie dort als Geschäftsführerin tätig. Dabei war sie in vielen Bereichen…
Thomas Middelhoff in Leonberg Im Knast hat er gelernt, was wichtig ist Von Regine Brinkmann, Leonberger Kreiszeitung, 02.05.2018 Der Ex-Karstadtmanager Thomas Middelhoff erzählt im Seehaus offen über seine Zeit im Gefängnis. Foto: factum/Bach Leonberg – Es ist warm im Nebenraum des Glemseck-Restaurants in Leonberg. Thomas Middelhoff steht entspannt in weißer Hose und weißem Hemd vor…
Die Firma Dürr Optronik aus Gechingen hat dem Seehaus e. V. ein Fahrzeug gespendet. Genutzt wird es künftig für die begleitete gemeinnützige Arbeit in Heilbronn. Denis Krautter, einer der beiden Seehaus-Mitarbeiter vor Ort, kennt Geschäftsführer Peter Dürrstein persönlich. Da sich die Firma in verschiedenen sozialen Bereichen und für junge Menschen engagiert, unterstützen sie gerne diesen…
WAS LANGE WÄHRT… Eine langjährige, herausfordernde Suche nach einem dauerhaften Standort für das Seehaus in Sachsen hat ihr Ziel gefunden. Im Februar/März sind die Seehaus-Jungs von Störmthal in den Neubau am Hainer See umgezogen. Mit ihnen wohnen nun 14 Erwachsene (Mitarbeiter und Angehörige) und 12 Kinder auf dem Gelände des Seehauses Leipzig. Wir laden Sie…